Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

"Es wäre mehr als wünschenswert, wenn ... "

Star des FC Bayern übt scharfe Kritik am BVB

Lea Schüller (l.) ist in der Bundesliga für den FC Bayern aktiv
Lea Schüller (l.) ist in der Bundesliga für den FC Bayern aktiv
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
28. März 2023, 12:02
sport.de
sport.de

In der Männer-Bundesliga gehört Borussia Dortmund seit vielen Jahren zu den Top-Teams. Bei den Frauen sieht das ganz anders aus. Die erst 2022 gegründete BVB-Abteilung kickt derzeitig in der Bezirksliga. Ein Umstand, der bei Nationalspielerin Lea Schüller vom FC Bayern für Kritik sorgt.

Immer mehr Bundesligisten drängen in den Frauenfußball und stellen Mannschaft in der obersten Spielklasse für die Frauen. Besonders erfolgreich sind dort der VfL Wolfsburg und der FC Bayern. Doch nicht jeder Klub aus der Herren-Bundesliga investiert in eine Abteilung für Damen. Das führt bei Nationalspielerin Lea Schüller zu Unmut.

"Vereine wie der BVB haben jetzt zwar Frauenmannschaften, aber die spielen in der Kreisklasse und werden kaum gefördert", kritisierte die 25-Jährige im Gespräch mit der "Vogue". Als erste Profi-Fußballerin schaffte es die Torjägerin auf das deutsche Cover des beliebten Modemagazins.

Nationalspielerin vom FC Bayern äußert Unmut über BVB

"Es wäre mehr als wünschenswert, wenn die großen Vereine, die das Ziel haben, in der Bundesliga erfolgreich zu spielen oder sogar Meistertitel zu holen, sich auch ähnlich ambitionierte Ziele im Frauenfußball setzen würden. Und: Eigentlich würde ja schon das Ziel reichen, eine gute Frauenmannschaft haben zu wollen", legte sie nach.

Sie habe das Gefühl, dass Borussia Dortmund und andere Bundesligisten "ihre Mannschaften lediglich aufgrund des Drucks der Öffentlichkeit gegründet" hätten. Eine Mannschaft in der Bezirksliga wie der BVB sie in dieser Saison stellt, würde der Entwicklung des Sports nicht helfen, ergänzte sie.

Ein Start in der Frauen-Bundesliga wäre für die Damenmannschaft der Westfalen frühestens in der Saison 2027/28 möglich. Zunächst wartet wohl in der kommenden Spielzeit die Landesliga auf die BVB-Frauen. Die Mannschaft von Thomas Sulewski führt die Bezirksliga nach 17 von 26 Spielen mit 16 Punkten Vorsprung an. 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
6
3
18:00
Di, 04.11.
Beendet
Live im TV bei Sport1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
4
0
19:00
Di, 04.11.
Beendet
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
2
0
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
3
2
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
1
1
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
1
0
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
0
19:00
Do, 06.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
0
19:00
Do, 06.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern981031:32825
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg971132:131922
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen961217:15219
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt951322:13916
51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim951317:10716
6Werder BremenWerder BremenWerder951317:15216
7SC FreiburgSC FreiburgFreiburg941419:18113
8RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig941414:17-313
91. FC Köln1. FC KölnKöln932412:15-311
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin931514:17-310
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg923410:21-119
12Hamburger SVHamburger SVHamburg91359:22-136
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena90279:22-132
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen90185:27-221
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn16
1899 HoffenheimSelina Cerci06
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla26
Werder BremenLarissa Mühlhaus56
51. FC KölnSandra Jessen05