Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wildert der FC Bayern in London?

Tuchel sorgt für Ärger beim FC Chelsea

Lernten sich beim FC Chelsea kennen und schätzen: Thomas Tuchel und Anthony Barry
Lernten sich beim FC Chelsea kennen und schätzen: Thomas Tuchel und Anthony Barry
Foto: © Andy Rowland via www.imago-images.de
26. März 2023, 19:31
sport.de
sport.de

Thomas Tuchel arbeitet beim FC Bayern mit seinen langjährigen Assistenten Zsolt Löw und Arno Michels zusammen. Der Neu-Münchner hatte auf seiner Vorstellungs-Pressekonferenz am Samstag aber zudem offen den Wunsch geäußert, dass ein weiterer Mitarbeiter hinzukommt. Sätze, die bei seinem Ex-Klub FC Chelsea wohl alles andere als gut aufgenommen worden sind.

Am Dienstag, einen Tag später als ursprünglich angedacht, wird Thomas Tuchel sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern abhalten. Der 49-Jährige ist Nachfolger von Julian Nagelsmann, der am vergangenen Freitag von den Münchner Oberen freigestellt worden war.

Erst zu Wochenbeginn war Tuchel von Sportvorstand Hasan Salihamidzic kontaktiert worden, danach ging alles schnell. Mit dem Cheftrainer wechseln auch dessen Assistenten Zsolt Löw und Arno Michels, mit denen er schon bei vorherigen Stationen zusammengearbeitet hatte.

FC Bayern: Thomas Tuchel formuliert "absoluten Wunsch"

"Für mein Trainerteam und mich war das alles in dieser kurzen Zeit gar nicht so einfach. Weder ich noch mein Team waren darauf vorbereitet. Deshalb auch an sie ein großes Dankeschön", so der Neu-Münchner auf der Pressekonferenz am Samstag.

Mit dem Duo ist Tuchels Trainerstab jedoch nicht komplett, wie er hervorhob: "Wir hoffen, dass wir noch Anthony Barry dazubekommen, der aktuell noch bei Chelsea unter Vertrag steht, weil das mein absoluter Wunsch ist."

Der 36-Jährige ist seit Anfang Februar zudem Co-Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft, die nunmehr von Roberto Martínez hauptverantwortlich geleitet wird.

FC Chelsea "enttäuscht" von Thomas Tuchel

Um Barry aus dessen Arbeitspapier herauszulösen, muss der FC Bayern also mit dem FC Chelsea in Verhandlungen treten. Zwar sei man bei den Blues, so berichtet es der "Telegraph", durchaus davon ausgegangen, dass Tuchel erneut mit Barry zusammenarbeiten will und somit eine Trennung womöglich zustande kommen könnte. Der offenherzig formulierte Transfer-Wunsch des ehemaligen Chelsea-Teammanagers sei bei den Bossen in London aber alles andere als gut angekommen.

Bei Chelsea sei man gar "enttäuscht" darüber, dass Tuchel seinen Wunsch öffentlich geäußert habe. Die Blues hatten sich im September vergangenen Jahres von Tuchel getrennt, obwohl dieser noch im Mai 2021 die Champions League hatte gewinnen können.

Anthony Barry war indes im August 2020 unter dem ehemaligen Teammanager Frank Lampard zum FC Chelsea gekommen. Parallel arbeitete er zunächst als Co-Trainer der irischen Nationalmannschaft, dann an der Seite von Roberto Martínez für die belgische und nun für die portugiesische.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.