Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zwei Schalke-Talente treffen Zukunftsentscheidung

Niklas Barthel bleibt dem FC Schalke 04 erhalten
Niklas Barthel bleibt dem FC Schalke 04 erhalten
Foto: © IMAGO/Revierfoto
24. März 2023, 12:31
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 stellt sich für die Zukunft neu auf. Der abstiegsbedrohte Revierklub bindet gleich zwei Talente aus seiner Nachwuchsakademie.

Der FC Schalke 04 verlängert die Verträge mit den beiden U19-Spielern Niklas Barthel und Nedzhib Hadzha. Das gaben die Königsblauen am Freitag bekannt. Über die neuen Laufzeiten der beiden Youngsters machte S04 keine Angaben.

"Barthel und Hadzha sind beide Teil der U17-Meistermannschaft aus der vergangenen Saison. Ihre konstanten Leistungen haben uns überzeugt", wird Mathias Schober, Direktor Knappenschmiede & Entwicklung, in der Mitteilung zitiert: "Wir freuen uns sehr, dass Nedzhib und Niklas den eingeschlagenen Weg gemeinsam mit uns weitergehen wollen und sie die aufgezeigten Perspektiven direkt überzeugt haben."

Innenverteidiger Barthel zählt zum festem Stamm in der U19-Mannschaft, in allen 15 Partien in der regulären Saison der Bundesliga West stand er in der Startelf. 2019 war er aus der Jugend von Arminia Bielefeld zu Schalke 04 gewechselt. 

Nachwuchs des FC Schalke 04 hat Chancen auf einen Titel

Hadzha, der als U14-Spieler aus Hamm nach Gelsenkirchen gekommen war, fühlt sich im defensiven Mittelfeld zuhause. Der junge Bulgare stand in ebenfalls in allen 15 Partien auf dem Rasen, neunmal stand er in der Startelf. Beide hatten mit der U17-Auswahl in der Vorsaison die deutsche Meisterschaft gewonnen.

Die U19-Junioren des FC Schalke 04 belegen in dieser Saison in der Bundesliga West den dritten Platz, wodurch eine Teilnahme an den Meisterschafts-Playoffs verpasst wurde. Stattdessen hat der Schalke-Nachwuchs noch die Chance, in dieser Saison den DFB-Juniorenpokal zu gewinnen. 

Im Halbfinale trifft die Mannschaft von U19-Trainer Norbert Elgert auf den 1. FC Mainz 05. Im zweiten Halbfinale treffen der 1. FC Köln und Hertha BSC aufeinander, das Finale wird am 30. April ausgetragen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05