Nach der Nordischen Ski-WM in Planica gaben die schwedischen Langlauf-Stars Frida Karlsson und William Poromaa ihre Trennung bekannt. Ein Liebespaar waren sie da jedoch schon seit einigen Monaten nicht mehr. Warum entschied sich das einstige Paar für diese Geheimhaltung?
Bereits im Herbst 2022 beendeten Frida Karlsson und William Poromaa ihre langjährige Beziehung. Er zog nach Sundsvall, sie nach Östersund. Die Öffentlichkeit, allen voran die schwedische Presse, bekam davon jedoch nichts mit. Die beiden Langlauf-Stars gaben ihr Bestes, um die Trennung geheim zu halten. Das führte im Laufe der Saison zu einigen durchaus unangenehmen Momenten.
Manchmal sei es schon hart gewesen, der Öffentlichkeit die Wahrheit zu verschweigen, gab Karlsson im "Expressen"-Interview zu. "Es gab wahrscheinlich einige Male, wo man Fragen beantworten musste, als es für den anderen gut gelaufen ist", berichtete sie von Gesprächen mit der Presse, in denen sie auf ihren Ex-Freund angesprochen wurde. "Es ist nicht so schön, in Interviews so zu tun als ob", sagte die Tour-de-Ski-Siegerin.
Nun sei es aber schön, dass die Nachricht raus sei, ergänzte Karlsson. Böses Blut gebe es zwischen den Beiden nicht. "Wir haben den Kontakt nicht komplett abgebrochen und sind immer noch gute Freunde", versicherte sie.
Deshalb hielt das Langlauf-Paar die Trennung geheim
Die monatelange Geheimhaltung hatte laut Karlsson in erster Linie pragmatische Gründe. "Wir hatten beide das Gefühl, dass wir uns auf das Sportliche konzentrieren und diese Art Fragen nicht beantworten wollen", schilderte die 23-Jährige. Nach der WM in Planica habe sich dann aber das Gefühl breit gemacht, dass es besser wäre, die Trennung auch offiziell zu bestätigen.
Poromaa hätte seinerseits kein Problem damit gehabt, das Geheimnis noch länger für sich zu behalten. "Es ist gut gelaufen. Ich hätte auch so weitermachen können. Es hat mich nicht großartig gestört", sagte er. Mittlerweile sei aber auch er erleichtert, dass die Nachricht raus ist, "damit es keine Spekulationen mehr gibt".


