Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

Frenzel und Weinbuch nehmen mit "Bauchkribbeln" Abschied

Eric Frenzel beendet nach dem Weltcup in Lahti seine Karriere
Eric Frenzel beendet nach dem Weltcup in Lahti seine Karriere
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto /EXPA/Eisenbauer
23. März 2023, 11:17

Eine Ära endet: Eric Frenzel und Hermann Weinbuch nehmen ab Freitag in Lahti Abschied von der großen Bühne.

Etwas mulmig ist Eric Frenzel vor seinem Abschied dann doch zumute. "Wenn ich daran denke, kommt ein ganz komisches Bauchkribbeln hoch", sagt der langjährige König der Kombinierer vor den letzten Wettkämpfen seiner Karriere am Wochenende in Lahti. Ein letztes Mal noch wird sich der siebenmalige Weltmeister ab Freitag von einer Schanze stürzen, dann war es das. "So richtig kann man sich darauf nicht vorbereiten", sagt Frenzel.

Familie, Freunde und Fans werden den 34-Jährigen nach Finnland begleiten, schon jetzt läuft das Kopfkino. "Ich glaube nicht, dass ich nach Sonntag noch einmal einen Skisprung machen werde. Ich versuche, gar nicht so sehr daran zu denken. Es wird schon ein bisschen Wehmut dabei sein", sagte der dreimalige Olympiasieger am Mittwoch bei einem Sponsorentermin (Viessmann daheim).

Immerhin wird Frenzel mit seinen Gedanken nicht allein. Auch bei Bundestrainer Hermann Weinbuch dürfte am Wochenende im finnischen Lahti zum Abschied die eine oder andere Träne fließen. "Zwei Lichtgestalten verlassen uns. Für uns ist das in beiden Fällen ein großer Verlust", sagte DSV-Sportdirektor Horst Hüttel vor dem Ende einer Ära. Weinbuch stand dem Team sogar unglaubliche 27 Jahre lang als Chefcoach vor. Doch nun ist Schluss.

Nordische Kombination: Türen beim DSV "stehen immer offen"

Für Frenzel schließt sich in Finnland der Kreis. "Lahti war in meiner Karriere ein besonderer Ort", sagt er. In dem Wintersport-Mekka am Vesijärvi-See holte der Sachse 2017 WM-Gold mit der Mannschaft und im Teamsprint. 2013, 2016 und 2017 feierte er hier zudem drei seiner insgesamt 43 Siege im Weltcup. "Ich bin stolz auf meine Karriere - und dankbar", sagt Frenzel.

Nicht viel anders ergeht es Weinbuch, der am Mittwoch seinen 63. Geburtstag feierte. "Es hat mir immer viel Spaß gemacht, und es hat mir viel gegeben. Ich durfte viele Highlights erleben, wir haben viele Medaillen gewonnen", sagt der "ewige" Hermann. Künftig will Weinbuch mehr Golf spielen, für seine Kinder Gioia und Tonio da sein - und noch bis 2026 sein Wissen innerhalb des DSV an den Nachwuchs weitergeben.

Ein letztes Mal aber wird Weinbuch noch an der Strecke stehen und Frenzel und Co. lauthals anfeuern. Eine kleine Feier soll es am Sonntagabend ebenfalls geben.

Und danach? Die Suche nach einem neuen Bundestrainer läuft, auch eine internationale Lösung scheint denkbar. Für Frenzel käme eine solche Verantwortung indes noch zu früh - aber irgendwann, in vielen Jahren, wer weiß? "Die Türen beim DSV werden immer offenstehen, das wissen beide auch", sagte Hüttel: "Doch jetzt können wir erst einmal nur eines: Danke sagen."

Lahti 2022/2023

1NorwegenJarl Magnus Riiber23:58.00m
2EstlandKristian Ilves+1.70s
3NorwegenJens Lurås Oftebro+55.00s
4FinnlandIlkka Herola+55.40s
5FinnlandEero Hirvonen+1:00.40m

Newsticker

Alle News anzeigen