Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Große Anteilnahme

Kubacki bangt um das Leben seiner Frau

Dawid Kubacki bangt um das Leben seiner Frau
Dawid Kubacki bangt um das Leben seiner Frau
Foto: © IMAGO/TOMASZ MARKOWSKI
23. März 2023, 10:09
sport.de
sport.de

Dawid Kubacki bangt um das Leben seiner Frau Marta. Das teilte der Skispringer aus Polen via Instagram mit. Die Anteilnahme ist groß.

Noch vor dem Skifliegen in Vikersund brach Dawid Kubacki die Saison vorzeitig ab. Auch die abschließenden Wettkämpfe in Lahti und Planica wird der 33-Jährige verpassen.

Am Montag erklärte Kubacki den Grund für sein vorzeitiges Aus. Seine Frau Marta kämpft um ihr Leben.

"Sie ist aus kardiologischen Gründen ins Krankenhaus gekommen, sie ist in einem schlechten Zustand, und die Ärzte kämpfen um ihr Leben", schrieb Kubacki in einem Beitrag bei Instagram.

Seine Frau sei "in guten Händen, sie ist ein starkes Mädchen. Ich weiß, dass sie kämpfen wird", schrieb Kubacki weiter und ergänzte: "Natürlich bedeutet das das Ende der Saison für mich - aber das ist jetzt nicht wichtig."

Die Anteilnahme in den sozialen Medien ist groß. So schrieb zum Beispiel DSV-Springer Karl Geiger: "Nur das Beste für dich und deine Familie. Ich hoffe, dass alles wieder gut wird."

Auch der Österreicher Stefan Kraft wünsche "das Beste. Unsere Gedanken sind bei dir". Kubackis größter sportlicher Konkurrent Halvor Egner Granerud kommentierte: "Bleibt gemeinsam stark."

Auch Stars aus anderen Sportarten bekundeten ihr Mitgefühl. Die polnische Tennisspielerin Iga Świątek wünschte "viel Kraft". 

Kubacki gibt Kampf um Gesamtweltcup auf

Kubacki und seine Frau Marta sind erst im Januar währen der Vierschanzentournee zum zweiten Mal Eltern geworden. Auch sportlich lief es für den Polten rund. Sechs seiner insgesamt elf Weltcupsiege heimste er in der noch laufenden Saison ein.

Bis zuletzt hatte er auch noch Chancen auf den Gesamtweltcup. Durch seine Absage setzte sich nun aber Granerud vorzeitig die Krone auf. 

Der 26-Jährige sichert sich nach dem Winter 2020/21 bereits zum zweiten Mal den Gesamtweltcup und ist damit der erste Norweger, dem das zweimal gelingt. Für Granerud ist es nach dem Erfolg bei der Vierschanzentournee der zweite große Titel in diesem Winter.

Newsticker

Alle News anzeigen