Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stuttgart neuer Letzter in der Bundesliga

Labbadia vor dem Aus? VfB-Sportdirektor äußert sich

VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth (M.) äußerte sich zu Cheftrainer Bruno Labbadia (r.)
VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth (M.) äußerte sich zu Cheftrainer Bruno Labbadia (r.)
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
21. März 2023, 21:21
sport.de
sport.de

Nach dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga wurde beim VfB Stuttgart jüngst heiß über die weitere Zukunft von Cheftrainer Bruno Labbadia spekuliert. Nun hat sich Sportdirektor Fabian Wohlgemuth zu Wort gemeldet.

Laut eines "Sky"-Berichts soll auch intern die Unzufriedenheit mit dem Übungsleiter der Stuttgarter zuletzt immer größer geworden sein.


Mehr dazu: Droht das Aus? VfB-Profis "unzufrieden" mit Labbadia


Der neue VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, der so wie Cheftrainer Labbadia erst seit Dezember im Amt ist, äußerte dazu am "Sky"-Mikrofon seine klare Meinung: "In so einer Situation wird das Binnenverhältnis zwischen Trainer, Mannschaft und Staff natürlich nicht einfacher. Deshalb heißt es, daran mit noch mehr Intensität zu arbeiten."

Grundsätzlich erklärte der 43-Jährige, dass Bruno Labbadia als Übungsleiter bei den Schwaben auch nach nur einem Sieg aus zehn Bundesliga-Spielen weiter fest im Sattel sitze: "Der Trainer steht nicht zur Debatte", so Wohlgemuth. 

Vielmehr sieht der VfB-Manager die einzelnen Spieler selbst in der Verantwortung und will die jüngsten Rückschläge mit der gebotenen Klarheit aufarbeiten: "Man muss schon auch mal den Finger heben und auf die Mannschaft zeigen. Wir analysieren, ohne die aktuelle Empörung der Öffentlichkeit mitzunehmen und die eigenen Emotionalität zu stark wirken zu lassen. 

VfB Stuttgart als nächstes bei den Eisernen gefordert

Die 0:1-Pleite gegen den VfL Wolfsburg vom letzten Wochenende bezeichnete Wohlgemuth dabei als neuen "Tiefpunkt". Seit diesem Partie rangiert Stuttgart in der Tabelle auch auf dem 18. und letzten Tabellenplatz, ist mit nur zwei Punkten Rückstand auf den 15. TSG Hoffenheim aber nach wie vor voll im Geschäft.

"Wir haben der Mannschaft sehr deutlich den Spiegel vorgehalten und gesagt, in welcher Verantwortung sie stehen und was sie besser machen können"; ergänzte Wohlgemuth, der von den VfB-Profis in den kommenden Wochen unter anderem wieder "mehr Entschlossenheit und mehr Gier in den Zweikämpfen sehen" will.

Nach der Länderspielpause geht es für den VfB Stuttgart in der Bundesliga mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin weiter.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.