Suche Heute Live
NASCARNASCAR
Artikel teilen

NASCAR
NASCAR

"Hoffentlich werden wir keine größeren Probleme haben"

Kimi Räikkönen vor spektakulärem Comeback

Kimi Räikkönen fuhrt 350 Formel-1-Rennen in seiner Karriere
Kimi Räikkönen fuhrt 350 Formel-1-Rennen in seiner Karriere
Foto: © IMAGO/Matthew OHaren
21. März 2023, 08:52
sport.de
sport.de

Formel-1-Ikone Kimi Räikkönen steht vor seinem ersten Einsatz in einem Rennauto im Jahr 2023.

Der inzwischen 43 Jahre alte Finne geht am kommenden Wochenende erneut in der US-amerikanischen NASCAR-Serie an den Start. 

Räikkönen wird wie schon im vergangenen Jahr den Grand Prix von Austin für das Team Trackhouse Racing bestreiten. Er fährt einen Chevrolet Camaro.

Das Rennen steigt am Sonntag um 21:30 Uhr deutscher Zeit. Es ist insgesamt bereits Räikkönens neunter Einsatz auf dem Circuit of the Americas. 2018 errang er dort im Ferrari seinen letzten Formel-1-Sieg.

"Es hilft natürlich, dass ich die Strecke schon kenne", sagte der Formel-1-Weltmeister von 2007, der sein NASCAR-Comeback schon Anfang März angekündigt hatte. "Natürlich unterscheiden sich ein F1-Wagen und ein NASCAR-Auto etwas in Sachen Fahrgefühl. Ich muss daran denken, dass ich beim ersten Mal, wenn ich aus der Box komme, viel weniger Abtrieb habe."

Im vergangenen Jahr fuhr Räikkönen im Regen zunächst in die Top 10. Ein Unfall, bei dem er in die Reifenstapel einschlug und sich eine Handverletzung zuzog, beendete dann aber sein Rennen.

"Letztes Jahr war eine großartige Erfahrung", sagte Räikkönen. "Leider war das Ergebnis nicht so, wie wir uns das erhofft hatten. Aber das gehört zum Rennsport. Ich freue mich darauf, es noch einmal zu versuchen. Hoffentlich werden wir keine größeren Probleme haben."

Lob für Formel-1-Ikone Kimi Räikkönen: "Weltklasse-Talent"

Räikkönen rechnet mit einem "kniffligen" Start in Austin, "aber je weiter wir ins Wochenende kommen, desto einfacher wird es. Zumindest habe ich eine Vorstellung davon, wie wir das Wochenende angehen können. Ich denke, wir haben im letzten Jahr einen guten Job gemacht. Wird uns das Auto ein besseres Ergebnis bescheren? Ich weiß es nicht, ich hoffe es."

Trackhouse-Besitzer Justin Marks adelte den Formel-1-Rekordhalter als "Weltklasse-Talent". Es sei eine Freude, ihn wieder im Team zu haben. "Er war genau so, wie wir uns das erhofft haben, und ich denke, wir haben ihm gezeigt, wie wettbewerbsfähig, professionell und spaßig NASCAR-Rennen heutzutage wirklich sind."

Räikkönen hatte seine Karriere in der Königsklasse des Motorsports 2021 beendet. 350 Formel-1-Starts mit 21 Siegen stehen in seiner Vita. Zudem fuhr er 2010 und 2011 in der Rallye-Weltmeisterschaft.

EchoPark Automotive GP 2023

1USATyler Reddick

Newsticker

Alle News anzeigen