Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

"Es macht mir wieder Spaß"

Gary Anderson meldet sich zurück

Gary Anderson holt wieder einen Darts-Titel
Gary Anderson holt wieder einen Darts-Titel
Foto: © IMAGO/John Patrick Fletcher
21. März 2023, 07:44
sport.de
sport.de

Gary Anderson hat seine Titel-Flaute im Darts beendet. Der zweifache Weltmeister triumphierte beim Players Championship 8 erstmals seit über drei Jahren bei einem PDC-Event.

Anderson setzte sich im Finale mit 8:5 gegen den Polen Krzysztof Ratajski durch. Dabei spielte der Schotte einen Average von 99,77 Punkten pro Aufnahme.

Auf dem Weg ins Endspiel konnte sich der 52-Jährige gegen prominente Namen wie Gerwyn Price (7:3), Luke Humphries (6:4) und Dimitri Van den Bergh (6:3) durchsetzen. Insbesondere gegen den "Dreammaker" glänzte Anderson mit einem Average von 110,5.

"Ich spiele wieder Darts und es macht mir wieder Spaß", kommentierte der Top-Star seinen Sieg gegenüber der PDC.

Mit seinem Erfolg auf der Pro Tour sicherte sich der "Flying Scotsman" den 51. PDC-Titel seiner Darts-Karriere. Zuletzt konnte Anderson im Februar 2020 einen Triumph feiern. In der Weltrangliste rangiert der Weltmeister von 2015 und 2016 inzwischen nur noch auf dem 22. Platz.

In den vergangenen Wochen zeigte die Formkurve bei Anderson aber bereits wieder nach oben. Bei den UK Open schaffte es der Routinier bis ins Achtelfinale, wo gegen Van den Bergh Feierabend war. Anschließend erreichte Anderson beim Players Championship 5 das Finale, wo er Ross Smith unterlag.

Darts: Ricardo Pietreczko überzeugt

Aus deutscher Sicht konnte beim achten Players-Championship-Turnier des Jahres insbesondere Ricardo Pietreczko überzeugen. Der 28-Jährige spielte sich nach Siegen über Vladimir Andersen (6:1), Jonny Clayton (6:4), Steve Lennon (6:5), Keegan Brown (6:0) und Ross Smith (6:3) bis ins Halbfinale - hier unterlag Pietreczko schließlich mit 2:7 gegen Ratajski.

Mit Pascal Rupprecht schaffte es ein weiterer Deutscher immerhin bis in die dritte Runde. Für Gabriel Clemens, Daniel Klose, Lukas Wenig und Florian Hempel war in Runde zwei Schluss. Martin Schindler verlor gleich sein Auftaktmatch.

Newsticker

Alle News anzeigen