Nächstes Rücktrittsbeben im Biathlon! Mit Tiril Eckhoff verlässt ein weiterer Wintersport-Star die große Bühne. Das verkündete die Norwegerin am Mittwoch in den sozialen Medien.
"Es ist ein bisschen traurig, jetzt aufzuhören, aber gleichzeitig finde ich auch, dass es die richtige Entscheidung ist", schrieb Eckhoff bei Instagram: "Ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe und werde immer mit einem Lächeln auf die Jahre im Biathlon zurückblicken."
Die Skandinaviern gehört zu den erfolgreichsten Biathlon-Stars aller Zeiten. So gewann Eckhoff unter anderem zwei Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen und krönte sich zehn Mal zur Weltmeisterin.
"Ich habe viel erlebt und fühle mich unglaublich glücklich, seit über 15 Jahren den Traum vom Leben als Biathletin leben zu können", zeigte sich die Wintersportlerin dankbar.
Leidenszeit für Biathlon-Star Tiril Eckhoff
Nach einer Corona-Infektion im vergangenen Jahr hat Eckhoff bis heute mit Schlafproblemen zu kämpfen. Aus diesem Grund konnte die Ausnahmeathletin in diesem Winter nicht im Biathlon-Weltcup an den Start gehen.
"Im vergangenen März habe ich zwei Rennen am Holmenkollen gewonnen. Damals war mir nicht klar, dass dies meine letzten Siege als Biathletin sein würden - der Plan war, weiterzumachen", teilte Eckhoff, die in der Saison 2020/2021 zudem den Gesamtweltcup gewinnen konnte, in ihrem offiziellen Statement mit.
Mit der zweifachen Olympiasiegerin verliert der Biathlon-Sport eine weitere große Persönlichkeit. In den vergangenen Tagen hatten bereits Rekord-Weltmeisterin Marte Olsbu Røiseland, DSV-Superstar Denise Herrmann-Wick sowie die Französin Anaïs Chevalier-Bouchet angekündigt, ihre Laufbahnen nach dem Weltcup-Finale am Holmenkollen in Oslo (16. bis 19. März) beenden zu wollen. Bei den Herren macht der Schweizer Serafin Wiestner Schluss.

