Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

DSV-Talent fiebert Start am Holmenkollen entgegen

Lisa Maria Spark startet im Biathlon-Weltcup
Lisa Maria Spark startet im Biathlon-Weltcup
Foto: © IMAGO/Harald Deubert
15. März 2023, 15:52
sport.de
sport.de

Lisa Maria Spark gehört zu den großen Hoffnungsträgerinnen im deutschen Biathlon. In ihrer sport.de-Kolumne berichtet die 22-Jährige aus Traunstein über ihr Verhältnis mit Selina Grotian und blickt auf den Start am legendären Holmenkollen voraus.

Es klopft an der Tür von Zimmer 640 des Olsoer Scandic Fornebu Hotels, das unmittelbar am Fjord liegt. Ich öffne. Nicht wie erwartet das Mädchen vom Housekeeping steht vor mir , sondern meine Mannschaftskameradin Selina Grotian , die von Kasachstan angereist ist, wo gerade die Juniorenweltmeisterschaften stattgefunden haben und Selina mit viel Gold dekoriert wurde. Wir schließen schnell die Tür und ich umarme sie von Herzen und freue mich über ihren großartigen Erfolg.

Schnell sind wir im Gespräch. Selina erzählt mir über Kasachstan, über Land und Leute und natürlich über die Rennverläufe, ich dagegen über meine Magen-darm-Infektion, die ich mir in Kanada eingehandelt habe und die mich in der Vorbereitung auf den Osloer Weltcup doch stark eingeschränkt hat. Aber vielleicht muss man es auch ganz anders sehen. Viele experten sagen ja, dass im Spitzensport zu wenig regeneriert wird und zugegebenermaßen war ich nach den kanadischen Rennen und den Reisestrapazen doch ziemlich kaputt.

Der Körper war anfällig für Infektionen und hatte sich das geholt, was er offensichtlich benötigte. Nach Bettlägerigkeit ging es dann mit leichtem Training wieder an das Tagwerk einer Biathletin und jetzt , ja jetzt bin ich hier, mit der Weltcupmannschaft, mit Denise Hermann-Wick, die hier ihren Rücktritt erklärt hat und natürlich mit Selina.

Seit der Europameisterschaft, wo wir beiden den Titel einer Europameisterin erringen durften, sind wir ein sehr gutes Doppelzimmerteam und wir freuen uns riesig, dass wir zusammen unseren ersten Weltcup laufen dürfen – Weltcup, und das auch noch gleich in Oslo am legendären Holmenkollen.

Dier ersten Trainings haben bereits stattgefunden und der Bundestrainer selbst hat mit uns Youngstern die Streckenführung inspiziert und uns auf die Besonderheiten des Kurses aufmerksam gemacht. Die Strecke ist selektiv, anspruchsvoll, will renntaktisch gut eingeteilt sein – aber dafür ist es eben Weltcup!

Selina und ich haben einerseits keine Erwartung an uns selbst, was Ergebnisse anbelangt. Wir wollen Spaß haben auf der Strecke, Spaß daran, uns einfach zu messen mit den Weltcupstarterinnen, die wir teilweise aber auch schon aus den IBU-Cups kennen. Wir haben Respekt, aber keine Furcht vor dem Kräftevergleich. Wir sind gespannt, auch auf die Atmosphäre. Die Norweger sind ein sehr verständiges und faires Publikum und vor allem sind sie begeisterungsfähig. Wir hoffen dazu auf einen strahlend blauen Himmel und dann wird es einfach mit dem Sprint losgehen.

Jenseits der Fokussierung auf die Events gab es eine zweifache Ablenkung der besonderen Art. Die ARD hat über Selina und mich einen kleinen Film gemacht und der deutsche Botschafter in Oslo hat uns empfangen und uns Erfolg und Glück für die Wettkämpfe gewünscht.

Wir sehen das als gutes Omen.

Herzliche Grüße

Lisa Maria Spark

Newsticker

Alle News anzeigen