Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Nächster Biathlon-Star verkündet Rücktritt

Anaïs Chevalier-Bouchet beendet ihre Biathlon-Karriere
Anaïs Chevalier-Bouchet beendet ihre Biathlon-Karriere
Foto: © IMAGO/MATHIAS BERGELD
15. März 2023, 11:37
sport.de
sport.de

Die Biathlon-Rücktrittswelle geht weiter: Einen Tag nach Marte Olsbu Røiseland und Denise Herrmann-Wick hat auch die Französin Anaïs Chevalier-Bouchet angekündigt, ihre Karriere nach dem Weltcup am Holmenkollen in Oslo beenden zu wollen. 

"Die Rennen in Oslo werden meine letzten sein. Es ist Zeit, das Gewehr und die Skier an den Nagel zu hängen", schrieb die erst 30-jährige Französin am Mittwoch in einer Botschaft, die sie über ihre Social-Media-Kanäle verbreitete. Sie sei froh, sich ihren Werten im Laufe ihrer Karriere treu geblieben und sich selbst die Chance gegeben zu haben, erfolgreich zu sein, ergänzte die dreifach Olympia-Medaillengewinnerin. 

"Ich bin stolz, dass ich in schwierigen Momenten weiter gekämpft habe, stolz, dass ich mich getraut habe, Entscheidungen zu treffen, zu denen ich gestanden habe. Jetzt wartet ein anderes Leben auf mich. Ich kann kaum erwarten, was als nächstes kommt. Danke für alles", schrieb die Französin, auf deren Beitrag zahlreiche Kontrahentinnen reagierten. 


Mehr dazu: Biathlon-Elite adelt "Königin" Herrmann-Wick


Biathlon: Dorothea Wierer und Co. reagieren

So antwortete etwa Dorothea Wierer mit den Worten "Genieße dein Leben". Auch Denise Herrmann-Wick meinte: "Ich wünsche dir das Beste. Wir sehen uns bald mit Champagner neben der Strecke." Auch andere Weggefährtinnen wie Lisa Vittozzi und Teamkollegen wie Emilien Claude verabschiedeten sich von Chevalier-Bouchet und wünschten ihr für das Leben nach der aktiven Karriere alles Gute. 

Der Rücktritt der Französin kommt wie auch die Rücktritte von Olsbu Røiseland und Herrmann-Wick durchaus überraschend. Erst vor rund einem Jahr hatte Chevalier-Bouchet die größten Erfolge ihrer Karriere gefeiert, als sie bei den Olympischen Spielen in Peking zwei Silbermedaillen gewann - eine in der Mixed-Staffel, die zweite im Einzel. Vier Jahre zuvor feierte sie in Pyeongchang zudem den Gewinn der Bronzemedaille in der Staffel. 

Auch bei Weltmeisterschaft räumte die 30-Jährige in den letzten Jahren regelmäßig ab. Drei Silber- und vier Bronzemedaillen stehen hier in ihrer Vita. Jetzt ist klar: Die dritte Platz in der Mixed-Staffel von Oberhof wird ihr letzter Erfolg bei einer Biathlon-Großveranstaltung bleiben. 

Newsticker

Alle News anzeigen