Marco Asensio pokert mit Real Madrid aktuell um einen neuen Vertrag. Der spanische Nationalspieler prüft angeblich aber auch seine Wechsel-Optionen. Beobachtet der FC Bayern die Situation?
Wie das Portal "90min" berichtet, liegen Asensio "zahlreiche Angebote" aus ganz Europa vor. Der Rechtsaußen ist nur noch bis zum Saisonende an die Königlichen gebunden.
Real Madrid würde Asensio angeblich gerne mit einem neuen Arbeitspapier ausstatten. "90min" zufolge würde der Kreativspieler am liebsten beim amtierenden Champions-League bleiben. Jedoch soll Asensio weitere Möglichkeiten prüfen.
Der FC Barcelona sowie Atlético Madrid haben angeblich ein Auge auf den 27-Jährigen geworfen. Der FC Bayern, Juventus Turin, Paris Saint-Germain, Olympique Marseille sowie der FC Arsenal, FC Chelsea und Manchester City sollen ebenfalls Interesse an Asensio haben.
Marco Asensio beim FC Bayern und BVB gehandelt
Gerüchte um den FC Bayern und den Offensivspieler von Real Madrid gab es in den vergangenen Monaten immer wieder. Konkret wurde es zwischen dem deutschen Rekordmeister und Asensio aber bislang nie. Darüber hinaus wurde der Kreativspieler schon mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.
Asensio war im Sommer 2015 vom RCD Mallorca zu Real Madrid gewechselt. Bei den Königlichen reifte der Spanier im Anschluss zum Stammspieler. Mit den Madrilenen wurde der rechte Mittelfeldmann in seiner Karriere bislang unter anderem jeweils drei Mal Champions-League-Sieger sowie spanischer Meister.
Marco Asensio muss bei Real Madrid kämpfen
In der laufenden Saison muss Asensio um seinen Platz in der ersten Elf von Cheftrainer Carlo Ancelotti kämpfen.
Zuletzt kam der gebürtige Mallorquiner oftmals nur als Joker zum Zug. Womöglich will Asensio auch deshalb seine Optionen auf dem Transfermarkt prüfen, bevor er einen neuen Vertrag bei Real Madrid unterzeichnet.


























