Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Sehr traurig, aber es fühlt sich unheimlich richtig an"

Paukenschlag! Biathlon-Superstar macht Schluss

Marte Olsbu Røiseland hört im Biathlon offenbar auf
Marte Olsbu Røiseland hört im Biathlon offenbar auf
Foto: © IMAGO/Anders Wiklund/TT
14. März 2023, 11:43
sport.de
sport.de

Paukenschlag im Biathlon! Rekord-Weltmeisterin Marte Olsbu Røiseland wird ihre Karriere nach dem Saisonfinale in Oslo beenden.

Das bestätigte die Norwegerin am Dienstagmorgen auf einer Pressekonferenz. Zuvor hatten die TV-Sender "NRK" und "TV2" übereinstimmend über die Pläne berichtet.

"Biathlon wird immer in meinem Herzen sein. Deshalb ist es etwas ganz Besonderes und mit vielen Emotionen verbunden, heute hier zu stehen und zu sagen, dass der Kollen mein letztes Weltcuprennen sein wird", sagte Røiseland, die ihre Biathlon-Laufbahn nach dem Weltcup-Finale am Holmenkollen (16. bis 19. März) beendet.

"Es fühlt sich seltsam an. Es ist sehr traurig, aber es fühlt sich auch unheimlich richtig an. Ich freue mich wirklich auf das, was das Leben zu bieten hat", verriet der emotional angefasste Biathlon-Star.

Sie habe nicht mehr "die nötige Motivation, um die Arbeit zu tun, die nötig ist, um jeden Tag die Beste zu sein", offenbarte Røiseland. "Ich denke, es ist das Beste, aufzuhören, solange das Level noch hoch ist. Ich denke, der Körper wird das sehr zu schätzen wissen", meinte die Ausnahmeathletin.

Mit 13 Goldmedaillen ist Røiseland alleinige Rekord-Weltmeisterin. Zudem konnte die Skandinavierin unter anderem drei Olympia-Triumphe sowie einen Gesamtweltcupsieg feiern. "Ich habe viel mehr erlebt, als ich mir erträumen konnte", zeigte sich Røiseland dankbar.

Harte Biathlon-Saison für Røiseland

Die laufende Saison war für den Biathlon-Star aber nicht einfach. Røiseland war zu Beginn gesundheitlich zurückgeworfen worden. 

In der Vorbereitung im Herbst war sie an Gürtelrose erkrankt, anschließend hatte ihr Körper die große Belastung im Training "nicht mitmachen wollen". Nach einigen Monaten begannen bei Røiseland erste Zweifel, ob "der Körper jemals wieder funktionieren" würde, verriet sie gegenüber "Verdens Gang". Mühsam musste sich die dreifache Olympiasiegerin von Peking ihre Form erneut erkämpfen.

Pünktlich zur Biathlon-WM in Oberhof ging es für die Norwegerin aber wieder aufwärts. So gewann Røiseland Gold in der Mixed-Staffel und der Single-Mixed-Staffel. In der Verfolgung sprang noch die Bronzemedaille heraus.

Bjørndalen adelt Røiseland als "Biathlon-Ikone"

"Sie hat eine verrückte Karriere hinter sich. In jungen Jahren war sie nicht das größte Talent, aber sie hat in ihrer Karriere wahnsinnig viel erreicht", adelte Ole Einar Bjørndalen seine Landsfrau bei "TV2".


Mehr dazu: Røiseland in Top 15: Die besten Biathletinnen aller Zeiten


Røiseland sei eine "Biathlon-Ikone", so der Rekord-Weltmeister. "Sie hat sich auch gut auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Es wäre fast unmöglich gewesen, bei der diesjährigen WM Medaillen zu sammeln, so wie die Vorbereitung gelaufen ist", sagte die norwegische Wintersport-Legende mit Bezug auf Røiselands Leidenszeit.

"Dann hat sie in Nove Mesto gleich drei Rennen gewonnen. Trotz der miserablen Vorbereitung hat sie eine großartige Saison hinter sich", hielt Bjørndalen fest.

Newsticker

Alle News anzeigen