Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Riemanns Wiederauferstehung lässt den VfL hoffen

Gefeierter Mann in Köln: Bochum-Keeper Manuel Riemann
Gefeierter Mann in Köln: Bochum-Keeper Manuel Riemann
Foto: © Federico Gambarini/dpa
11. März 2023, 12:59

Manuel Riemann hatte feuchte Augen. Am Ende einer aufreibenden Woche liefen die Mitspieler auf ihn zu und drückten ihn innig an sich.

Nach siebeneinhalb Jahren hätte der emotionale und polarisierende Torhüter beinahe seinen Status als Nummer eins des VfL Bochum verloren.

Am Ende war er der Held beim 2:0 am Freitagabend in der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Köln, dem zweiten Auswärtssieg der Saison. Durch diesen Erfolg verbesserte sich Bochum in 90 Minuten vom letzten auf den 14. Platz. Und Riemann stand sinnbildlich für die Wiederauferstehung des VfL. 

"Ziehe den Hut vor Manuel"

"Ich ziehe den Hut vor Manuel", sagte Trainer Thomas Letsch: "Natürlich ist Druck da, wenn du infrage gestellt wirst und es viele Themen gibt rund um deine Person. Dann so eine Leistung abzuliefern, verdient absoluten Respekt. Und sagt alles aus über ihn als Torhüter und Person."

Bis zum Tag vor dem Spiel schien sich abzuzeichnen, dass Riemann das prominente Opfer der jüngsten Negativserie wird. Doch dann meldete sich Ersatzkeeper Michael Esser, der Riemann wohl im Tor abgelöst hätte, mit Magen-Darm-Problemen ab. Auf die Frage, ob Riemann gespielt hätte, wenn Esser fit gewesen wäre, antwortete Letsch ausweichend. "Das ist müßig", sagte er: "Manuel hat gespielt. Und Manuel hat gut gespielt."

Die Nummer 1 hat also ihren Status wieder gefestigt. Doch mindestens ebenso wichtig war am Freitag die Rückkehr von Anthony Losilla. "Wir haben immer gewusst, dass er wichtig für uns ist. Als er dann gefehlt hat, haben wir aber gemerkt, wie wichtig er ist", sagte Letsch über seinen Kapitän, der zuletzt zweimal rotgesperrt hatte aussetzen müssen. An seinem 37. Geburtstag bestätigte Losilla die Einschätzung seines Trainers, nach der er "topfit wie ein 25-Jähriger" sei.

"Das war ein wunderschöner Abend. Die Jungs haben mir das schönste Geschenk gemacht", sagte er: "Endlich konnte ich wieder Gas geben auf dem Platz. Das war ein geiles Gefühl." Mit seinem Trainer musste er aber noch eine Sache klären. "Ich wollte Pizza für die Mannschaft. Aber angeblich hat es der Trainer verboten", verriet der Franzose. Er hatte diese Information aber offenbar aus zweiter Hand und sein Trainer reagierte überrascht. "Ich habe nichts verboten. Von meiner Seite aus können sie gerne Pizza essen", sagte Letsch.

Unmissverständlich waren aber offenbar die ungewohnt harten Worte, die der Trainer nach dem 0:2 gegen den FC Schalke 04 und dann vier Spielen ohne Punkt und Tor unter der Woche gefunden haben soll. "Jeder hat sich aufgeopfert", stellte Letsch zufrieden fest: "Ich hoffe, dass jeder, der letzte Woche dachte, dass wir nicht kämpfen, gesehen hat, dass wir leben. Und dass wir weit davon entfernt sind, uns aufzugeben."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
1
15:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1090134:62827
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1072116:61023
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1042413:16-314
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102268:16-88
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
4TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.