Vor dem Revierderby gegen den BVB ist Kellerkind FC Schalke 04 der Underdog, daran ändert auch der jüngste Aufwärtstrend der Knappen in der Fußball-Bundesliga nichts. Sportvorstand Peter Knäbel hofft dennoch, Borussia Dortmund "auf Augenhöhe" begegnen zu können.
In der Rückserie ist der FC Schalke noch ungeschlagen, gewann zuletzt zwei Mal nacheinander und hielt in fünf von sechs Begegnungen die Null. Trotzdem geht das Team von Trainer Thomas Reis als klarer Außenseiter ins Ruhrpott-Duell mit dem ungeliebten Nachbarn.
S04-Sportvorstand Peter Knäbel weiß um die enorme Qualität des BVB. "Wir müssen die Dortmunder Stärken bremsen", erklärte der 56-Jährige im "WDR"-Interview.
Allzu ängstlich dürften die gastgebenden Königsblauen nicht agieren. "Wir müssen von Anfang an klar machen, dass wir das Spiel mitgestalten wollen", forderte Knäbel, der sich ein Duell "auf Augenhöhe" wünschen würde.
In der Veltins-Arena würden "zwei unterschiedliche Ansätze" aufeinandertreffen, ergänzte der erfahrene Funktionär: "Beide werden versuchen, den eigenen Stempel aufzudrücken."
FC Schalke 04 war "emotional ein Stück weit abgehängt"
Vor wenigen Wochen galten Knäbels Schalker noch als hoffnungsloser Fall, der Rückstand aufs rettende Ufer betrug zeitweise bereits sieben Zähler.
Kluge Wintertransfers und taktische Anpassungen des Trainers verliehen dem Aufsteiger jedoch neuen Schwung. Spätestens nach den jüngsten Siegen gegen die direkten Konkurrenten VfB Stuttgart (2:1) und VfL Bochum (2:0) ist der Glaube an die eigene Stärke zurück.
Man sei wieder "mittendrin", verdeutlichte Knäbel, der Schalke noch im Januar "emotional ein Stück weit abgehängt" erlebt hatte. Seither ist allerdings eine Menge passiert - und das Team wieder im Rennen um den Klassenerhalt. Tabellarisch trennt S04 elf Spieltage vor Schluss nur noch das schlechtere Torverhältnis von Rang 15.