Ins Derby gegen den BVB geht der FC Schalke 04 trotz des jüngsten Aufwärtstrends als Außenseiter. Zwei Knappen-Legenden glauben jedoch fest an einen Coup des Kellerkindes.
Sollte der FC Schalke auch im siebten Rückrundenspiel ungeschlagen bleiben, dürften auf Seiten der Königsblauen alle Beteiligten zufrieden sein. Denn dies würde bedeutet, dass dem formstarken Erzrivalen Borussia Dortmund mindestens ein Punkt, womöglich aber auch gleich alle drei Zähler abgeknöpft wurden.
S04-Urgestein Olaf Thon sieht seinen Herzensverein jedenfalls nicht chancenlos. "Klar, Dortmund ist uns derzeit enteilt, sportlich und wirtschaftlich. Doch deshalb verliert das Derby nichts von seiner Größe und Wucht", schrieb der 56-Jährige in einem Beitrag für die "Sport Bild".
Hoffnung macht ihm die beeindruckende Aufholjagd der Mannschaft von Trainer Thomas Reis in der bisherigen Rückserie. "Vor wenigen Wochen war Schalke noch zu 100 Prozent krasser Außenseiter. Nach den letzten Ergebnissen dürfen wir jetzt ein bisschen träumen. Form schlägt Klasse, wie Rudi Assauer immer sagte", warf Thon ein.
Stevens: FC Schalke darf gegen BVB "keine Angst zeigen"
Sein früherer Trainer Huub Stevens wünscht sich vom FC Schalke einen mutigen Auftritt im Ruhrpott-Kracher.
"Mein Rat an die Schalker: Du darfst keine Angst zeigen! Drei Punkte im Derby könnten die Initialzündung sein, um die Rettung zu schaffen", verdeutlichte der Niederländer, der selbst dutzende Revierduelle miterlebt hat.
Stevens appellierte zudem an die Eigenverantwortung der königsblauen Profis. "Heute kommt es leider immer seltener vor, dass Spieler eigene Entscheidungen treffen und sich lieber auf die Anweisung des Trainers verlassen", monierte der "Knurrer von Kerkrade".
Durch einen Dreier gegen den BVB könnte Schalke 04 erstmals seit fünf Monaten die Abstiegszone der Fußball-Bundesliga verlassen.