Die Differenzen zwischen russischen und norwegischen Langläufern nehmen weiter zu. Seit Wochen duellieren sich die beiden Ski-Nationen auf verbaler Ebene und machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe. Nun hat die Russin Anastasia Faleeva gegen die norwegischen Stars nachgelegt.
Die Dominanz der norwegischen Langlauf-Stars im Weltcup der Männer ist erdrückend. Seit der Suspendierung aller russischen Athleten in Folge des Angriffskrieges auf die Ukraine laufen die Norge-Stars um Johannes Klaebo nahezu ohne Konkurrenz.
Während die Norweger bei der Nordischen Ski-WM in Planica das erfolgreichste Team stellten, duellierten sich in Malinovka Sportler aus Russland und Belarus um Medaillen. Zuletzt hatte die umstrittene Verbandschefin Yelena Välbe gar behauptet, dass "die echte WM" in Russland stattfinde.
Diesen Eindruck bestätigte auch das russische Langlauf-Ass Anastasia Faleeva. "Ich bin sicher, dass die Weltmeisterschaft weniger Zuschauer hatte als unsere Veranstaltung", erklärte die 22-Jährige, die es sich nicht nehmen ließ, die Norweger bei "Sport Express" zu einem Duell herauszufordern.
Langlauf: Faleeva stichelt gegen Klaebo und Co.
"Vor allem bei den Männern sind sie gelangweilt und sie wollen auch Wettbewerb. Wir würden gerne die Teams aus Norwegen einladen und ihnen zeigen, dass wir ihnen ein Wettbewerbsniveau bieten können, das es in Planica nicht gab", zeigte sich Faleeva selbstbewusst.
Doch damit nicht genug: Auch eine Spitze gegen die hohe Quote an Asthmatikern im Team der Norweger konnte sich Faleeva nicht verkneifen. "Zu Hause sind wir gesund, wir haben keine Nationalmannschaft, die eine Genehmigung für die Einnahme von Asthma-Medikamenten hat. Für sie muss es sehr schwer sein, so oft krank zu werden", stichelte sie in Richtung ihrer norwegischen Konkurrenz.
Immer wieder kam es in den vergangenen Woche zu Doping-Anschuldigungen aus Russland, nachdem bekannt wurde, dass 50-70 Prozent der Norwegen-Langläufer als Asthmatikern gelistet sind. Diesen ist somit die Einnahme entsprechender Medikamente wie Salbutamol gestattet, die teilweise eine leistungsfördernde Wirkung haben können.
"Jeder, der eine ärztliche Ausnahmegenehmigung zur Verwendung des Medikaments hat, ist ein Doper! Auch die Asthmatiker, sie sind alle gedopt! Das Problem ist, dass es die WADA ist, die diesen Betrug ermöglicht", polterte zuletzt der russische Langlauf-Trainer Yuri Borodavko gegenüber "Nia Rovost".

