Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Jeder hat ein bisschen mit sich selbst zu kämpfen"

Eintracht-Ikone erklärt Form-Krise von Kamada, Götze und Co.

Stecken bei Eintracht Frankfurt im Form-Loch: BVB-Flirt Daichi Kamada (l.) und Mario Götze
Stecken bei Eintracht Frankfurt im Form-Loch: BVB-Flirt Daichi Kamada (l.) und Mario Götze
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
07. März 2023, 09:03
sport.de
sport.de

Eintracht Frankfurt im Form-Tief: Im Jahr 2023 kommt der Europa-League-Sieger noch nicht ins Rollen - vor allem, weil Leistungsträger wie der vom BVB umworbene Daichi Kamada oder Mario Götze nicht liefern. Eine Vereinsikone weiß, woran es bei der SGE aktuell hapert.

Nur drei Siege aus acht Bundesligaspielen und auch in der Champions League droht nach dem 0:2 im Achtelfinal-Hinspiel gegen die SSC Neapel das Aus: Für Eintracht Frankfurt läuft das Jahr 2023 bislang so gar nicht nach Plan.

Statt um die erneute Teilnahme an der Königsklasse oder gar die Meisterschaft zu kämpfen, müssen die Hessen aufpassen, nicht noch die Europa-League-Teilnahme zu verspielen. Vier Punkte Vorsprung beträgt der Vorsprung des Tabellensechsten auf Verfolger FSV Mainz 05 nur noch. Lediglich einen Zähler dahinter lauert der VfL Wolfsburg.

Ein großes Problem der Eintracht: Leistungsträger wie der wohl heftig vom BVB umworbene Daichi Kamada oder Mario Götze, die sich im Herbst noch in absoluter Gala-Verfassung präsentierten, sind außer Form.

Erwartungshaltung bei Eintracht Frankfurt "riesengroß"

"Es fällt schon auf, dass die Lockerheit gerade weg ist, jeder hat ein bisschen mit sich selbst zu kämpfen", erklärte Vereinslegende Uwe Bein gegenüber "Bild" die Frankfurter Krise.

Zudem sei nach der starken Hinrunde die Erwartungshaltung rund um den Klub "riesengroß. Eintracht wird auch von den Gegnern ganz anders wahrgenommen. Das macht es nicht leichter", so der Weltmeister von 1990.

Immerhin: Elf Liga-Partien, beginnend mit der Pflichtaufgabe gegen den VfB Stuttgart am kommenden Samstag (15:30 Uhr), bleiben dem Team von Trainer Oliver Glasner noch, um das Ruder wieder herumzureißen.

"Die Jungs haben die Qualität, um wieder das internationale Geschäft zu erreichen", sagte Bein, der zwischen 1989 und 1994 insgesamt 150 Einsätze im deutschen Oberhaus für Eintracht Frankfurt absolvierte.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03