Suche Heute Live
Eisschnelllauf
Artikel teilen

Eisschnelllauf

Pechstein verpasst WM-Überraschung im Massenstart

Claudia Pechstein verpasst das Finale im Massenstart
Claudia Pechstein verpasst das Finale im Massenstart
Foto: © IMAGO/Foto Olimpik
04. März 2023, 15:49

Die deutschen Eisschnellläufer warten weiter auf ihre erste Weltmeisterschafts-Medaille seit 2020.

Bei den Titelkämpfen im niederländischen Heerenveen verpassten sowohl Michelle Uhrig als auch Felix Maly zum Abschluss des dritten Wettkampftages im Massenstart-Rennen die Podestplätze deutlich. Die Berlinerin Uhrig belegte beim Sieg der Niederländerin Marijke Groenewoud den 14. Rang.

Das Männer-Rennen gewann Olympiasieger Bart Swings aus Belgien, der Erfurter Maly wurde 13. Claudia Pechstein und Felix Rijhnen waren bereits in den Halbfinals ausgeschieden.

 

Bei ihrer 21. Teilnahme an einer Einzelstrecken-WM schaffte es Pechstein nicht, in den Zwischensprints zu punkten, um über die Punktwertung weiterzukommen. Schon bei der Premiere im Jahr 1996 war sie dabei. 30 Medaillen hat Pechstein seither bei dem Prestigewettkampf gewonnen, fünf Mal reichte es für Gold.

Über 1000 Meter belegte der Erfurter Moritz Klein in 1:09,45 Minuten den 18. Platz mit 0,15 Sekunden Vorsprung auf Hendrik Dombek aus München einen Rang dahinter. Einen Tag nach seinem Sieg über 500 Meter gewann der erst 18-jährige US-Amerikaner Jordan Stolz in 1:07,11 Minuten auch den Titel über die doppelte Distanz.

Stolz ist der bislang jüngste Einzelstrecken-Weltmeister der Geschichte. Schnellste bei den Frauen über die gleiche Strecke, für die sich keine Deutsche qualifiziert hatte, war Jutta Leerdam aus den Niederlanden in 1:13,03 Minuten.

Weltmeisterschaft 2023 (Heerenveen)

1JapanSumire Kikuchi60
2USAMia Kikburg-Manganello40
3SüdkoreaHyun-Sun Hwang21
4KanadaIvanie Blondin11
5ChinaBinyu Yang10

Newsticker

Alle News anzeigen