Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

DSV-Star will noch einmal angreifen

Benedikt Doll räumt mit Gerüchten auf

Benedikt Doll will seine Karriere nach dem Biathlon-Winter 2023/24 beenden
Benedikt Doll will seine Karriere nach dem Biathlon-Winter 2023/24 beenden
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Thomas Bachun
02. März 2023, 13:09
sport.de
sport.de

Zwei olympische Bronze-Medaillen bei den Spielen 2018, insgesamt fünfmal WM-Edelmetall und Dauergast in den Top 10 im Rahmen des Weltcups: Benedikt Doll ist derzeit das Aushängeschild des deutschen Männer-Biathlons. Nun sprach der 32-Jährige sehr konkret über das Ende seiner Laufbahn.

Im Winter 2023/24 wird er noch einmal sein Bestes am Schießstand und in der Loipe versuchen, dann soll Schluss sein. Das erklärte Deutschlands Biathlon-Star Benedikt Doll im Gespräch mit der "Sportschau". 

Zuletzt kursierten Spekulationen, der Sprint-Weltmeister von 2017 könne seine Laufbahn schon bald beenden. Diese widerlegte Doll allerdings.

"Es macht mir immer noch Spaß, und ich bin noch motiviert, außerdem fühle ich mich körperlich noch fit", erklärte der Skijäger und ergänzte: "Ich will nochmal angreifen." 

"Kein Hindernis" für Biathlon-Winter 2023/24

"Ich kann das mit meiner Familie gut verbinden. Mein Sohn wird jetzt älter und kann dann auch öfter mal mitkommen", begründete Doll zudem, warum er sich der Knochenmühle Biathlon-Weltcup noch ein bisschen stellen will.

Für eine weitere Saison existiere "kein Hindernis. Meine Frau unterstützt mich und findet das auch gut", so Doll. Gleichzeitig schloss er aber auch aus, dass er von seiner Entscheidung, 2024 Schluss zu machen, noch einmal Abstand nehmen wird.

Im Fokus steht nun allerdings erst einmal der nahe sportliche Erfolg. "Wenn alles perfekt läuft, dann ist das Podium möglich", so Doll über die ausstehenden Rennen: "In die Top-Ten oder Top-15 zu laufen, das ist jedoch die Zielsetzung."

Sein bestes Saison-Ergebnis feierte Doll, der in seiner Karriere bislang drei Weltcup-Einzelrennen gewinnen konnte, beim Sprint von Annecy, als er als Dritter das Podest enterte.

Bei der Heim-WM in Oberhof hatte Doll wie seine Teamkollegen eine Medaille verpasst. Die Erwartungshaltung für den Saisonendspurt ist deshalb jedoch nicht gestiegen. "Ob ich mir nach der WM nochmal extra großen Druck mache - das glaube ich nicht", sagte Doll.

Nove Mesto 2022/2023

1NorwegenJohannes Thingnes Bø22:39.60m
2NorwegenTarjei Bø+30.00s
3NorwegenVetle Sjåstad Christiansen+1:15.20m
4NorwegenEndre Strømsheim+1:17.90m
5FrankreichFabien Claude+1:23.00m

Newsticker

Alle News anzeigen