Seit 2014 spielt Marvin Plattenhardt für Hertha BSC. Im Sommer werden sich die Wege zwischen dem Außenverteidiger und den Berlinern trennen - oder etwa doch nicht?
Eigentlich stand die Trennung zwischen Plattenhardt und Hertha BSC bereits fest. "Der Vertrag läuft im Sommer aus, das ist beschlossen und mit dem Spieler und seinen Beratern klar besprochen", sagte der damalige Manager Fredi Bobic Anfang Januar gegenüber "Bild".
Doch mittlerweile ist der ehemalige Geschäftsführer Sport nicht mehr im Amt. Bei Plattenhardt könnte es nun offenbar zu einer Kehrtwende kommen.
Hertha BSC will offenbar mit Plattenhardt reden
Laut "Bild" will Hertha BSC mit dem 31-Jährigen "noch einmal das Gespräch suchen". "Wir sind grundsätzlich für alle Seiten offen", sagte Plattenhardts Berater Herbert Briem gegenüber dem Boulevard-Blatt.
Der ehemalige Nationalspieler müsste bei einem Verbleib in Berlin auf Gehalt verzichten. Der Hauptstadtklub schnallt den Gürtel nach dem Ende des Engagements von Investor Lars Windhorst inzwischen bekanntlich wieder enger.
Plattenhardt spielt bei Hertha BSC nach wie vor eine wichtige Rolle. Der Routinier ist unter Cheftrainer Sandro Schwarz gesetzt. Plattenhardt wird vom Coach "sehr geschätzt", schreibt "Bild" außerdem.
Bleibt Plattenhardt doch länger bei Hertha BSC?
Als weiteren Grund für die mögliche Kehrtwende führt die Zeitung die stockenden Vertragsverhandlungen mit Lukas Ullrich auf. Der 18-Jährige ist nur noch bis zum Sommer an die Hertha gebunden.
Plattenhardt war 2014 für rund 500.000 Euro vom 1. FC Nürnberg nach Berlin gewechselt - ein echtes Schnäppchen. Der Abwehrmann fühlt sich in Berlin wohl. Eine Vertragsverlängerung scheint dadurch nicht gänzlich ausgeschlossen.
Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob Plattenhardts Zeit bei der Alten Dame doch noch weitergeht.