Marcus Thuram wird Borussia Mönchengladbach im Sommer wegen seines auslaufenden Vertrages aller Voraussicht nach verlassen. Als mögliches Ziel gilt der FC Bayern. Doch der Franzose heizt das Interesse an ihm offenbar auch anderswo an.
Wie die spanische Zeitung "Mundo Deportivo" schreibt, wurde der Offensivspieler über seinen Berater jüngst dem FC Barcelona angeboten. Dort habe der 25-Jährige ohnehin bereits Begehrlichkeiten geweckt, heißt es.
Schon vor der Kontaktaufnahme aus dem Umfeld des Franzosen soll Barca Thuram zuletzt intensiv gescoutet haben, vermeldet "Mundo Deportivo". Die Scouting-Abteilung habe den Angreifer wiederholt live verfolgt und sei zu dem Schluss gekommen, dass er das nötige Format für den FC Barcelona habe.
Besonders gefalle den Barca-Bossen, dass der französische Nationalspieler in der Dreieroffensive praktisch jede Position einnehmen könne. Die Variabilität plus die Aussicht, den Kader zu günstigen Konditionen zu verstärken, gefalle den Katalanen.
Zuletzt hatte auch Thurams Vater, der ehemalige Weltklasse-Innenverteidiger Lilian, die Spekulationen um einen Barca-Wechsel seines Sohnes geschürt.
Will der FC Bayern lieber Kane statt Thuram?
"Meinen Sohn bei Barcelona zu sehen, wäre ein Traum. Dieser Verein ist der Traum eines jeden Fußballers", sagte er jüngst am Rande einer Sport-Gala in der Mittelmeermetropole.
Neben dem FC Barcelona mischen allerdings auch andere Klubs bei Thuram mit. "Mundo Deportivo" nennt explizit den FC Chelsea, PSG, Atlético Madrid, Inter Mailand und Manchester United.
Eine heiße Spur führte zuletzt auch zum FC Bayern. Wie konkret das Interesse des Rekordmeister sich darstellt, ist aber unklar. Womöglich stehen andere Spieler derzeit an der Isar höher in der Gunst.
So schrieb die "Gazzetta dello Sport" vor einigen Wochen, Thuram befinde nach wie vor auf dem Radar des FC Bayern, habe aber "einige Positionen im Favoritenkreis eingebüßt". Vorrang soll inzwischen ein Transfer von Harry Kane haben.



























