Suche Heute Live
BBL-Pokal
Artikel teilen

BBL-Pokal
Basketball
(M)

Basketballer des FC Bayern nehmen Meisterschaft ins Visier

Der FC Bayern jubelt über den Pokalsieg
Der FC Bayern jubelt über den Pokalsieg
Foto: © IMAGO/Andreas Burmann
20. Februar 2023, 07:19

Nach dem erlösenden Pokaltitel ließen es die Bayern-Basketballer erst einmal krachen. Schon in der Kabine wurde Trainer Andrea Trinchieri mit reichlich Bier übergossen, nach dem Rückflug in die Heimat ging die Party in München weiter.

"Es passiert nicht jeden Tag, dass man einen Titel gewinnt. Wir müssen uns freuen, zumindest für 48 Stunden", hatte Trinchieri am Sonntag bereits unmittelbar nach dem verdienten 90:78 im Finale gegen Gastgeber EWE Baskets Oldenburg die Losung ausgegeben, ehe es am Donnerstag in der Euroleague mit dem Auswärtsspiel bei Maccabi Tel Aviv weitergeht.

Nach einer bislang durchwachsenen Saison mit bereits sechs Niederlagen in der Liga und vielen Rückschlägen in der Euroleague war der vierte Pokalsieg der Vereinsgeschichte Balsam für die Bayern-Seele. "Natürlich tut das richtig gut", sagte Geschäftsführer Marko Pesic, dem die große Anspannung das gesamte Wochenende über anzumerken war. Erst als die Titel feststand, wirkte auch Pesic gelöst und setzte sich beim Siegerfoto erst einmal auf das Podest, auf dem kurz zuvor noch der Pokal gestanden hatte.

Eine Saison ohne Titel, so wie die vergangene, sorgt beim FC Bayern immer für Druck. Daran ließ auch der mit nach Oldenburg gereiste Präsident Herbert Hainer keinen Zweifel. "Beim FC Bayern wirst du immer an Erfolgen gemessen", sagte Hainer. Dass mit dem Pokalsieg nun endlich wieder eine Trophäe den Weg in die bayerische Landeshauptstadt gefunden hat, nimmt den Druck - und sorgt für frisches Selbstvertrauen. "One more" (einer mehr) gab Trinchieri seinen Profis bei der Siegerehrung mit auf den Weg.

"Der Titel nimmt jetzt ein wenig Druck von den Schultern. Wir haben aber noch einiges vor uns", richtete auch Nationalspieler Andreas Obst eine Kampfansage an die nationale Konkurrenz aus Berlin und Bonn, die in der Liga aktuell vor den Bayern liegt. "Den Ersten haben wir jetzt, und der Zweite steht noch aus", sagte Hainer mit Blick auf die deutsche Meisterschaft, die die Bayern zuletzt vor vier Jahren gewonnen haben.

GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
70
21
18
17
14
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
80
23
18
14
25
15:00
So, 21.09.
Beendet
Tigers Tübingen
Tigers Tübingen
Tübingen
0
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
0
18:30
Di, 23.09.
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
0
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
0
18:30
Di, 23.09.
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
0
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
0
20:00
Di, 23.09.
HAKRO Merlins Crailsheim
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim
0
Science City Jena
Science City Jena
Jena
0
18:30
Mi, 24.09.
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
0
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
0
18:30
Mi, 24.09.
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
0
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
0
20:00
Mi, 24.09.
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
0
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
0
20:00
Mi, 24.09.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen