Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Neues Team für die Formel 1?

Motorenfrage bei Andretti geklärt - erster Fahrer fix?

Ex-F1-Pilot Michael Andretti will mit seinem Rennstall in die Formel 1
Ex-F1-Pilot Michael Andretti will mit seinem Rennstall in die Formel 1
Foto: © IMAGO/Andreas Beil
17. Februar 2023, 18:23
sport.de
sport.de

Gibt es tatsächlich bald ein elftes Team in der Formel 1? Michael Andretti will mit seinem Rennstall in die Königsklasse des Motorsports. Falls der Einstieg gelingt - egal ob 2024 oder 2026, steht der Motorenlieferant schon fest - und wohl auch der erste Fahrer.

Michael Andretti hat Großes vor. Der WM-Elfte von 1993 will in die Formel 1 zurückkehren und zwar mit (s)einem eigenen Team. Schon seit Längerem wird der US-Amerikaner nicht müde zu betonen, dass er bereit ist für die Königsklasse des Motorsports. In einem Interview mit dem Youtube-Kanal von IndyCar-Experte David Land betonte Andretti nun, dass es von seiner Seite aus sofort losgehen könne.

"Die passende Fabrik, die wir brauchen, wird in Großbritannien gebaut werden", sagte Andretti. Dazu habe er sich "prominente Namen" ins Boot geholt genauso wie "einige Start-Ups". Mittlerweile sei auch klar, wer das als Andretti-Cadillac geplante Team mit Motoren versorgen wird. 

"Ich darf es jetzt sagen", erklärte Andretti: "Wir haben eine formale Übereinkunft, was die Belieferung mit Motoren angeht, und zwar mit Renault."

Passend dazu hatte auch Laurent Rossi, der CEO von Alpine (ehemals Renault F1) rund um die Präsentation des neuen F1-Boliden verraten, dass "wir uns mit Andretti geeinigt haben, sie mit einem Antriebsstrang zu versorgen, falls sie ihre Lizenz für die Formel 1 erhalten."

Andretti in der Formel 1 "könnte interessant sein"

Das Gelingen oder Nicht-Gelingen liege aber nun in der Hand des US-Rennstalls. "Wenn sie dabei sind, werden wir uns ihnen gerne anschließen. Wenn sie es nicht tun, bedeutet das, dass es alles in allem nicht geklappt hat", so Rossi. 

Auch Bruno Famin, Executive Director bei Alpine, unterstrich, dass ein Andretti-Einstieg mit einem Alpine/Renault-Motor unter der Haube viele Vorteile bringen könnte. "Ein zweites oder drittes Team [mit unserem Motor im Heck, d.Red.] zu haben, könnte interessant sein, weil es mehr Erfahrung bietet, zum Beispiel mehr Testtage in der Vorsaison. Es könnte interessant sein", so Famin.

Als ersten Piloten würde Andretti laut neuesten Berichten aus den USA auf Colton Herta setzen. Der 22-jährige US-Amerikaner ist seit 2018 in der IndyCar-Serie aktiv und fuhr dort in den letzten Jahren für Andretti Autosport.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen