Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Geheimnis um Norwegen-Staffel gelüftet

Teil der Damen-Staffel Norwegens bei der Biathlon-WM: Ragnhild Femsteinevik
Teil der Damen-Staffel Norwegens bei der Biathlon-WM: Ragnhild Femsteinevik
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Thomas Bachun
17. Februar 2023, 07:48
sport.de
sport.de

Während sich die norwegische Staffel der Biathlon-Herren beinahe von alleine aufstellt, stand hinter dem Aufgebot der Frauen bis zuletzt noch ein Fragezeichen. Die Skandinavier lüfteten nun das Geheimnis und gaben bekannt, in welcher Formation zwei weitere Goldmedaillen in Oberhof hinzukommen sollen.

Fünf Goldmedaillen, alle von bzw. mit tatkräftiger Unterstützung von Johannes Thingnes Bö, hat Norwegen bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof bereits gewonnen. Hinzu kommen die drei Silbermedaillen von Sturla Holm Laegreid (Verfolgung, Einzel) und Tarjej Bö (Sprint) und zweimal Bronze von Laegreid (Sprint) und Marte Olsbu Röiseland (Verfolgung).

Am Samstag will zunächst die Herren-Staffel (11:45 Uhr) nachlegen, anschließend ist das Damen-Quartett dran (15:00 Uhr). Welche vier männlichen Biathleten in der Staffel an den Start gehen, war im Grunde schon vor der am Donnerstagabend erfolgten Bestätigung des Verbands klar: Überflieger Johannes Thingnes Bö führt das Team an, sein Bruder Tarjej sowie Sturla Holm Laegreid und Vetle Sjastad Christiansen komplettieren das Aufgebot.

Sjastad Christiansen ist zwar der einzige aus dem Quartett, der bislang noch ohne Podestplatzierung geblieben ist. In zwei von drei der bisherigen Einzel-Wettkämpfe war er aber der viertbeste Norweger. Nicht aufgestellt wurde indes Johannes Dale, der etwa im Sprint noch Vierter geworden war.

Biathlon-Staffel: Björndalen kann Entscheidung nachvollziehen

Bei den norwegischen Frauen waren bei der Zusammenstellung bis zuletzt noch verschiedene Szenarien diskutiert worden. Die neue Rekordweltmeisterin Marte Olsbu Röiseland sowie Ingrid Landmark Tandrevold galten als gesetzt, auch die Nominierung von Karoline Offigstad Knotten war zu erwarten gewesen. Doch um den letzten Platz hatten sich noch drei Biathletinnen Hoffnung machen dürfen.

Die Wahl fiel letztlich auf Ragnhild Femsteinevik. Juni Arnekleiv, die bei der WM insgesamt besser als Femsteinevik abgeschnitten hatte, und Ida Lien müssen in die Zuschauer-Rolle schlüpfen.

"TV2"-Experte Ole Einar Björndalen begrüßte die Entscheidung der Trainer: "Femsteinevik hat schon einige gute Staffelläufe absolviert und verfügt über Weltcup-Erfahrung, daher kann ich diese Entscheidung verstehen."

WM 2023 Oberhof (GER)

1ItalienItalien1:14:39.70h
2DeutschlandDeutschland+24.70s
3SchwedenSchweden+55.70s
4FrankreichFrankreich+1:31.60m
5ÖsterreichÖsterreich+2:08.00m

Newsticker

Alle News anzeigen