Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Steiler Vergleich: "Union Berlin ist wie Nordkorea"

Ex-Trainer benennt Schalker "Katastrophen-Entscheidung"

Helmut Schulte arbeitet seit einigen Jahren für den VfB Stuttgart
Helmut Schulte arbeitet seit einigen Jahren für den VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
01. Februar 2025, 07:27
sport.de
sport.de

Einer der schwerwiegendsten Fehler im Management des FC Schalke 04 der letzten Jahre war es, 2017 den damaligen Chefscout Oliver Ruhnert zu ersetzen. Diese Meinung vertritt zumindest der Ex-Trainer und heutige Fußballfunktionär Helmut Schulte vehement, der als Entdecker Ruhnerts gilt, der einer der wichtigsten Architekten des sportlichen Aufstiegs bei den Eisernen war.

Oliver Ruhnert galt in seinen Jahren als Geschäftsführer zwischen 2018 und 2024 als einer der wichtigsten Entscheider beim 1. FC Union Berlin.

Seit 2017 arbeitet der Sauerländer für den Hauptstadtklub. Im ersten Jahr als Chefscout, 2018 folgte schnell die Beförderung zum hauptverantwortlichen Geschäftsführer Profifußball, in dessen Funktion er bis zum letzten Jahr alle Transfers abgewickelt hat. 

Seine Anfänge im deutschen Profi-Fußball unternahm Ruhnert einst beim FC Schalke 04. Dorthin wurde er 2007 vom damaligen Nachwuchsleiter Helmut Schulte geholt, der im Interview mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" in den höchsten Tönen über Ruhnert redete: "Dieser Mensch weiß, wovon er spricht."

Seine Entlassung knapp zehn Jahre später unter dem damaligen Geschäftsführer Christian Heidel bezeichnete Schulte dann auch als "Katastrophen-Entscheidung" für den FC Schalke 04. "Damit brach Schalke ein ganz wichtiger Mosaikstein weg", so Schulte. 

Schulte, der bei Königsblau im Jahr 1993 selbst als Cheftrainer arbeitete und in seiner Karriere für eine ganze Reihe von deutschen Profi-Klubs als Trainer oder Funktionär tätig war, lotste Ruhnert nach dessen Schalke-Aus dann auch umgehend zum 1. FC Union Berlin, wo er 2017 als Leiter der Lizenzspielerabteilung angestellt war. 

"Union brauchte einen Scout, also hab ich ihn gefragt, ob er das für zunächst ein Jahr machen will. Olli hatte auch in Berlin eine sehr hohe Trefferquote bei der Beurteilung von Spielern. Das gilt nicht nur für die sportlichen Skills. Er hat auch ein feines Gespür dafür, welche Mentalität ein Spieler mitbringen muss", beschrieb der 65-Jährige die besonderen Qualitäten in der Kaderplanung seines späteren Nachfolgers.

"Union Berlin ist wie Nordkorea"

Als einen wesentlichen Unterschied zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Union Berlin benannte Schulte, der mittlerweile beim VfB Stuttgart als Betreuer der Leihspieler angestellt ist, vor allem die interne Geschlossenheit rund um die Profi-Abteilung.

"Union Berlin ist wie Nordkorea, jedenfalls in einer Hinsicht: Dort dringt nichts, was intern gesprochen wird, nach außen. Falls doch, finden die Verantwortlichen schnell heraus, wer getratscht hat, und derjenige kann sich warm anziehen", so der spezielle Vergleich des Ex-Schalke-Trainers. 

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 21.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 21.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.