Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Es war dann nur noch Überlebenskampf"

Gewehr-Drama um Biathletin Anna Weidel

Verzweiflung bei Biathletin Anna Weidel
Verzweiflung bei Biathletin Anna Weidel
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Thomas Bachun
15. Februar 2023, 16:41
sport.de
sport.de

Drama um Anna Weidel: Die deutsche Biathletin kämpfte beim Einzel-Wettkampf bei der Weltmeisterschaft in Oberhof minutenlang mit ihrem Gewehr. Ihre DSV-Teamkollegin Denise Herrmann-Wick zeigte anschließend Mitgefühl.

Verzweifelt pustete Anna Weidel in den Diopter ihres Gewehrs. Doch beim dritten Schießen des Einzel-Wettkampfes der Biathlon-WM steckte etwas in der Visiereinrichtung der Waffe, das ihr schlichtweg die Sicht nahm. 

"Ich habe in der Früh im Trockentraining gemerkt, dass ich etwas Kleines im Diopter habe und habe das dann aber herausbekommen", erklärte Weidel in der "ARD" nach ihrem völlig verpatzten ersten WM-Auftritt, bei dem sie mit über 14 Minuten auf die neue Weltmeisterin Hanna Öberg auf Platz 87 fuhr. Doch trotz der gründlichen Reinigung und klarer Sicht beim Anschießen "war es auf einmal wieder da", so die 26-Jährige enttäuscht: "Ich habe nicht mehr sehen können. Ich habe es überhaupt nicht rausgebracht und habe ganz schön Probleme gehabt."

Weidel ließ sich anschließend einen Schraubenschlüssel bringen, um ihr Gewehr reinigen zu können, doch eine Besserung stellte sich scheinbar nicht ein. Trotz der vier Schießfehler und den Tränen in den Augen setzte sie ihr Rennen allerdings mit großem Sportsgeist fort. Als beim vierten Schießen noch einmal zwei Scheiben stehen blieben, war der Tag endgültig gelaufen.

Herrmann-Wick: "Da ist man tatsächlich hilflos"

"Ich habe mein Bestes versucht, aber es ist ziemlich in die Hose gegangen", erklärte die gebürtige Österreicherin, die es danach einfach nur noch irgendwie ins Ziel schaffen wollte. "Es war dann nur noch Überlebenskampf." 


Mehr dazu: Deutsche Biathletinnen verzweifeln am Schießstand


Das Drama um die DSV-Skijägerin nahm auch Top-Star Denise Herrmann-Wick sichtlich mit, die zu jenem Zeitpunkt bereits im Zielbereich angekommen war. "Da ist man tatsächlich hilflos. Liegend ist es fast unmöglich, dann zu treffen. Ich habe es der Anna so gegönnt, doch es kommen noch ein paar Rennen."

Mit ihrer eigenen Leistung war die Sprint-Weltmeisterin indes selbst nicht zufrieden. Herrmann-Wick kam mit insgesamt vier Schießfehlern und über drei Minuten Rückstand als 15. ins Ziel. "Beim Einzel kann man sich maximal einen Fehler erlauben", monierte sie. Beste Deutsche war Sophia Schneider (13.), ebenfalls mit vier Fehlern. 

WM 2023 Oberhof (GER)

1SchwedenHanna Öberg43:36.10m
2SchwedenLinn Gestblom+10.30s
3ItalienLisa Vittozzi+28.00s
4ItalienSamuela Comola+48.50s
5FrankreichJulia Simon+1:21.70m

Newsticker

Alle News anzeigen