Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Bö betroffen: Kuriose Hymnen-Panne bei der Biathlon-WM

Norwegens Medaillensammler hören ihre Hymne bei der Biathlon-WM ziemlich häufig
Norwegens Medaillensammler hören ihre Hymne bei der Biathlon-WM ziemlich häufig
Foto: © IMAGO
15. Februar 2023, 10:51
sport.de
sport.de

Bei der Biathlon-WM hat die norwegische Nationalhymne quasi Ohrwurm-Potenzial, schließlich sammeln die Skandinavier Medaille um Medaille. Das Tempo des Liedes in Oberhof macht Johannes Thingnes Bö und seinen Landsleuten allerdings zu schaffen.

Die Siegerehrungen zählen zu den emotionalen Highlights nach jedem Rennen. Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof durften sich die norwegischen Skijägerinnen und Skijäger bisher besonders oft feiern lassen und stolz ihre Nationalhymne mitsingen.

Problem: Die Blaskapelle spielt offenkundig eine Version des Liedes, die langsamer ist, als es Johannes Thingnes Bö, Marte Olsbu Röiseland und Co. eigentlich gewöhnt sind.

"Ich weiß nicht, ob es die Band ist, die zu spät spielt, oder ob es die falsche Sounddatei ist. Aber vielleicht sollte das NRK (TV-Sender; Anm. d. Red.) uns auf den Fall ansetzen, damit wir wieder ein wenig 'Punch' bekommen. Den brauchen wir. Etwas mehr Tempo sollte in der Nationalhymne sein", witzelte Dominator Bö.

Marte Olsbu Röiseland, die zum WM-Auftakt mit der Mixed-Staffel erfolgreich war, ergänzte: "Wurde es für mich ein bisschen zu tief? Ja, denn ich bin immer wieder aus dem Takt geraten. Oder ging das nur mir so?" Woraufhin Sturla Holm Laegreid entgegnete: "Nein, es war wirklich sehr langsam."

Biathlon-WM: Norwegische Nationalhymne wird überarbeitet

Eirik Os Simonsen, Musikjournalist bei "NRK Klassisk", vertritt eine klare Meinung. "Diese Version sollte wirklich nicht verwendet werden. Sie hat eine völlig andere Harmonie als die Variante, die in Norwegen gespielt wird. Es ist ein sehr großer Bruch mit der Tradition unserer Nationalhymne", stellte er klar.

Mittlerweile hat "NRK" den deutschen Veranstaltern die Expertenmeinung zuteil werden lassen. Sie stießen auf offene Ohren: Demnach haben die Oberhof-Chefs um die Übersendung einer anderen Version der Hymne gebeten, die für Bö und seine Landsleute fortan gespielt werden soll.

Newsticker

Alle News anzeigen