Der SC Magdeburg hat mit einem überzeugenden Auftritt zum Re-Start der Handball-Bundesliga nach der WM-Pause seine Ambitionen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung untermauert.
Der deutsche Meister setzte sich beim TBV Lemgo Lippe mit 34:28 (21:15) durch und behauptete mit 29:5 Punkten den vierten Tabellenplatz. Beste Werfer beim Sieger waren Gisli Kristjansson mit acht Toren und Kay Smits (7).
Eine Woche nach dem Einzug ins Halbfinale des DHB-Pokals, in dem beide Teams erneut aufeinandertreffen werden, überzeugte das Team von Trainer Bennet Wiegert mit Tempo-Handball und zog Mitte der ersten Halbzeit davon.
Dabei fügte sich auch Neuzugang Oscar Bergendahl, der Mitte der Woche vom TVB Stuttgart als Ersatz für den verletzten dänischen Weltmeister Magnus Saugstrup verpflichtet worden war, problemlos ein.
"Die erste Halbzeit hat mich sehr überzeugt. Da waren wir voll fokussiert", sagte Wiegert beim Pay-TV-Sender "Sky". Mitte der zweiten Halbzeit kam Lemgo zwar noch einmal auf zwei Tore heran, doch dann straffte sich der Favorit wieder und nahm verdient zwei Punkte mit.
Füchse Berlin verteidigen Platz eins
An der Spitze stehen weiter die Füchse Berlin, die 32:29 (17:16) beim ASV Hamm-Westfalen gewannen.
"Das war ein hartes Stück Arbeit. Ab der 15. Minute haben wir es nicht mehr geschafft, unser Spiel durchzuziehen. Dadurch ist es enger geworden als geplant. Man hat gemerkt, dass der eine oder andere Schritt schwergefallen ist", sagte Berlins Nationalspieler Paul Drux bei "Sky".
Der Rückraumspieler steuerte sechs Tore zum Sieg bei. Bester Füchse-Werfer war Mijajlo Marsenic mit acht Toren.
Flensburg beweist langen Atem
Derweil zog die SG Flensburg-Handewitt in einer packenden Schlussphase beim TVB Stuttgart den Kopf noch aus der Schlinge.
Die Mannschaft von Trainer Maik Machulla lag fast die gesamte Spieldauer in Rückstand, drehte die Partie in der Crunchtime aber noch zu einem 32:30 (15:19). Für Flensburg waren Kapitän Johannes Golla und Rückraumspieler Aaron Mensing mit je sechs Toren die treffsichersten Akteure.
Außerdem setzte sich am Sonntag der Bergische HC 28:27 (13:10) gegen die MT Melsungen durch.