Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

DSV-Talent hofft auf Start im Biathlon-"Mekka"

Lisa Spark strebt einen Start im Biathlon-Weltcup an
Lisa Spark strebt einen Start im Biathlon-Weltcup an
Foto: © IMAGO
10. Februar 2023, 13:27
sport.de
sport.de

Lisa Maria Spark ist Biathlon-Europameisterin von 2023 im Einzel, zudem gewann sie mit ihrer Kollegin Selina Grotjan Silber in der Mixed-Staffel. Die 22-Jährige aus Traunstein hat ihre großen Erfolge in ihrer sport.de-Kolumne nun Revue passieren lassen.

Nach meinem Europameistertitel musste ich zunächst mit einem grippeähnlichen Infekt mehrere Tage das Bett hüten. Wie so häufig, ist der Körper nach einer großen Anstrengung einfach anfälliger für Infekte und warum sollte das bei einer Biathletin anders sein? Die Zeit habe ich genutzt, ein wenig die Saison Revue passieren zu lassen, natürlich insbesondere die tollen Tage von Lenzerheide, wo ich bei der Europameisterschaft mit Medaillen gesegnet wurde und im Einzel eben mit dem Titel. 

Die Europameisterschaft hat mir ungeheuren Auftrieb gegeben und mir vor allem gezeigt, dass ich mit Weltcupstarterinnen mithalten kann- nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich weiß natürlich, dass man Leistung jeden Tag aufs Neue erarbeiten muss und so habe ich die goldene Medaille jetzt an einen Nagel gehängt und den Blick nach vorne gerichtet.

Ich will mehr und ich will daran hart arbeiten!

Jeder Tag ist wieder von Training in Loipe und Kraftraum geprägt, unterbrochen durch Schießeinheiten, um einfach "im Flow" zu bleiben. Am 19. Februar werden wir dann zur letzten Etappe des IBU-Cups aufbrechen, bei dessen Gesamtranking ich derzeit auf Platz 11 liege.

Für die in Kanada vor uns liegenden Wettkämpfe habe ich mir viel vorgenommen: Super-Sprint, Massenstart und Sprint am ersten Wochenende, Sprint, Verfolgung und Staffeln am zweiten. Alle Möglichkeiten dieser Welt, fleißig Punkte zu sammeln, um im Ranking zu klettern.

Gerne möchte ich unter die Top-Ten der IBU-Gesamtwertung kommen, um Deutschland einen zusätzlichen Startplatz beim Weltcupfinale in Oslo am Holmenkollen zu ermöglichen. Käme es so, würde dadurch kein Automatismus für einen persönlichen Startplatz entstehen; die letzte Entscheidung trägt hierzu der Verband. Sollte es aber so kommen, würde ich mich natürlich riesig freuen- es wäre dann mein erster Weltcupstart im Mekka des Wintersports am Holmenkollen in Oslo.

Bevor es aber nach Norwegen gehen sollte, steht Kanada auf der Agenda. Von München werden wir einen kleinen Sprung nach Frankfurt machen, um dann mit einer Maschine nach Calgary zu fliegen.

Ab dort haben wir eine eineinhalbstündige Autofahrt über etwa 110 km nach Canmore vor uns, das auf rund 1400 Meter Höhe liegt und eine Kleinstadt mit 13.000 Einwohnern im Staat Alberta ist; dort liegt sie im Bow Valley, in den Ausläufern der Front Range der kanadischen Rocky Mountains am Fuße der Three Sisters – ich freue mich darauf, nach der Juniorenweltmeisterschaft letztes Jahr wieder den amerikanischen Kontinent betreten zu dürfen.

Die Erfolge bei der JWM sollen ein gutes Vorzeichen für die nun anstehenden Wettkämpfe sein.

Herzliche Grüße

Lisa Maria Spark  

Newsticker

Alle News anzeigen