Noch im Januar offenbarte Mahmoud Dahoud, dass er sich in "guten Gesprächen" über eine Vertragsverlängerung beim BVB befindet. Doch nun könnte es zur Kehrtwende kommen: Einem Medienbericht zufolge soll Borussia Dortmund keinerlei Interesse an einer Fortführung der Gespräche haben. Dafür steht jetzt eine Rückkehr nach Gladbach im Raum.
"Ich fühle mich wohl, klar. Ich bin ja schon im sechsten Jahr hier. Das gibt es auch nicht so oft", sagte Mahmoud Dahoud Mitte Januar gegenüber den "Ruhr Nachrichten" und schob hinterher: "Wir sind in guten Gesprächen. Ich lasse das auf mich zukommen." Eine Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund schien zu diesem Zeitpunkt fast nur noch eine Frage der Zeit.
Doch laut "90min" sind die Gespräche inzwischen beendet. Das Ergebnis: Dahoud wird den Vizemeister im kommenden Sommer ablösefrei verlassen. Weder BVB-Trainer Edin Terzic noch die Verantwortlichen um Sportdirektor Sebastian Kehl seien an einer Verlängerung der Zusammenarbeit interessiert, heißt es.
Plant Gladbach eine Rückholaktion von BVB-Star Dahoud?
Demnach sei ein Wechsel des deutschen Nationalspielers innerhalb der Bundesliga derzeit am wahrscheinlichsten. Auch eine Rückkehr zu Borussia Mönchengladbach, wo Dahoud bereits zwischen 2010 und 2017 aktiv war, steht im Raum. Das Interesse der Gladbacher an dem zentralen Mittelfeldspieler als Ersatz für den abwanderungswilligen Manu Koné sei groß, berichtet das Online-Portal weiter.
Neben dem Interesse anderer, nicht genannter Bundesligisten, soll Dahoud auch in der Premier League und der Ligue 1 gefragt sein. Doch zumindest ein Wechsel auf die Insel sei eher unwahrscheinlich: Die Sorge ist, dass der 27-Jährige nicht zum robusten Spielstil der Liga passe.
Auch seine Verletzungshistorie sei nach Informationen von "90min" eine Hürde, die einige Klubs an der Verpflichtung Dahouds hindern könnte. Auch in dieser Saison verpasste der zweifache Nationalspieler bereits 19 Pflichtspiele auf Grund einer Schulterverletzung.




























