Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Brisante Aussage von Ole Einar Björndalen

Sabotage-Verdacht bei der Biathlon-WM

Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen ist als TV-Experte tätig
Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen ist als TV-Experte tätig
Foto: © VEGARD GRoTT via www.imago-images.de
10. Februar 2023, 09:48
sport.de
sport.de

Als sicherer Medaillenanwärter ins Rennen gegangen, platzten die Träume der schwedischen Mixed-Staffel bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof jäh, als sich Sebastian Samuelsson beim Liegendanschlag drei Strafrunden einhandelte. Die Suche nach dem Grund für den Aussetzer hält die Experten seitdem auf Trab. Nun kursiert ein folgenschwerer Verdacht.

"Ein beschissener Tag, würde ich sagen", fasste Schwedens Nationalmannschaftstrainer Jean-Marc Chabloz das Mixed-Rennen gegenüber "NRK" zusammen. Als Neunter hatte sein Quartett mit der Medaillenvergabe nicht einmal im Ansatz etwas zu tun.

Grund für die Misere war das katastrophale Abschneiden von Schwedens Aushängeschild Sebastian Samuelsson am Schießstand. Der 25-Jährige zeigte sich ausgerechnet bei seinem sonst so sicheren Liegendschießen, Samuelsson trifft im Weltcup in diesem Winter 86 Prozent aller Scheiben, völlig von der Rolle und musste gleich drei Strafrunden drehen. Wenig später enthüllte Samuelsson allerdings, dass er keineswegs nur an seinen Nerven scheiterte.

"Nach dem Rennen stellte sich heraus, dass die Schrauben, die das Gewehr am Schaft halten, locker waren", gab Sebastian Samuelsson gegenüber "NRK" an.

Brisante Aussage von Ole Einar Björndalen

Auf einer PK am Donnerstag erläuterte Samuelsson dann, er nehme die Verantwortung voll und ganz auf seine Kappe, habe die Schrauben allerdings festgezogen und etwas sei offenbar schiefgelaufen. Normalerweise würden die Schrauben sich nicht wieder lockern, dieses Mal war es aber wohl anders. 

Aussagen, die einige Biathlon-Legenden auf den Plan rufen:

Während Deutschlands langjähriges Biathlon-Aushängeschild Uschi Disl Samuelsson im Gespräch mit "Expressen" einen "peinlichen Anfängerfehler" anlastete, äußerte Ole Einar Björndalen zudem einen weitreichenden Verdacht.

"Wenn Samuelssons Erklärung wahr wäre, müsste man beinahe von Sabotage ausgehen", so der Rekordweltmeister und heutige TV-Experte beim norwegischen Sender "TV2". Er selbst glaube daran allerdings nicht. "Außerdem liegen die Waffen nicht einfach herum und sind für jeden zugänglich", gab Björndalen zu bedenken.

Dass sich die Schrauben einfach von selbst lösen, hält die Legende des Sports allerdings für ausgeschlossen. Zumal diese schwer zugänglich seien und mit einem Drehmomentschlüssel befestigt würden, der den korrekten Sitz anzeige. Wenn sie sich von alleine gelockert haben, sei dies "absolut verrückt".

WM 2023 Oberhof (GER)

1NorwegenNorwegen1:04:41.90h
2ItalienItalien+11.60s
3FrankreichFrankreich+55.90s
4ÖsterreichÖsterreich+59.20s
5TschechienTschechien+1:09.40m

Newsticker

Alle News anzeigen