Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Nürnberger Wünsche: "FC Bayern wäre Wahnsinn"

"Die Namen sind alle groß, ich habe keinen, den ich bevorzuge", sagt Nürnbergs Trainer Markus Weinzierl.
"Die Namen sind alle groß, ich habe keinen, den ich bevorzuge", sagt Nürnbergs Trainer Markus Weinzierl.
Foto: © Daniel Karmann/dpa
09. Februar 2023, 07:14

Nach dem umjubelten Einzug ins Viertelfinale freut sich der Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg auf einen weiteren großen Pokalabend gegen einen Bundesligisten.

"Der FC Bayern wäre Wahnsinn", sagte Nürnbergs Kapitän Christopher Schindler nach dem 5:3 im Elfmeterschießen gegen Fortuna Düsseldorf im Achtelfinale. Der 32 Jahre alte Schindler spielte einst für den TSV 1860 München, was eine Kraftprobe mit den Bayern für ihn besonders prickelnd machen würde.

Trainer Weinzierl träumt von Heimspiel

In erster Linie freuten sich jedoch alle beim "Club" darüber, als einziger Zweitligist neben sieben Erstligisten den Einzug ins sportlich und auch finanziell lukrative Viertelfinale geschafft zu haben. "Wir freuen uns, in dem illustren Kreis zu sein", sagte Schindler.

Nürnbergs Trainer Markus Weinzierl, der schon in der Bundesliga für den FC Augsburg, Schalke 04 und den VfB Stuttgart arbeitete, mochte sich nicht auf einen Wunschgegner festlegen. "Die Namen sind alle groß, ich habe keinen, den ich bevorzuge", sagte Weinzierl. Was er sich vor allem wünsche, sei ein Heimspiel. 

Viertelfinal-Auslosung steht an

Neben Rekordpokalsieger FC Bayern kommen Titelverteidiger RB Leipzig, Vorjahresfinalist SC Freiburg, Weinzierls Ex-Klub VfB Stuttgart, Union Berlin, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund als Nürnberger Gegner infrage. Ausgelost wird das Viertelfinale am 19. Februar, gespielt wird 4. und 5. April.

1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Di, 28.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
18:30
Di, 28.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Di, 28.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Di, 28.10.
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:45
Di, 28.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
20:45
Di, 28.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:45
Di, 28.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:45
Di, 28.10.
FV Illertissen
FV Illertissen
Illertissen
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:00
Mi, 29.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Mi, 29.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:45
Mi, 29.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
20:45
Mi, 29.10.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
20:45
Mi, 29.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 29.10.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
2Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
VfB StuttgartErmedin Demirović02
Eintracht BraunschweigFabio Di Michele Sanchez02
Eintracht FrankfurtRitsu Dōan02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.