Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha BSC am Boden: "Wir sitzen richtig in der Scheiße"

Hertha BSC stürzt in der Bundesliga immer weiter ab
Hertha BSC stürzt in der Bundesliga immer weiter ab
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
05. Februar 2023, 10:35

Hertha BSC befindet sich weiter im freien Fall. Die Aussicht auf Besserung ist gering, doch eine Trainerdiskussion soll es (noch) nicht geben.

Sandro Schwarz flüchtete sich in Durchhalteparolen, mehrere Spieler übten Selbstkritik - nur einer brachte die Situation bei Hertha BSC ungeschönt auf den Punkt. "Wir sitzen richtig in der Scheiße", räumte Kevin-Prince Boateng nach dem nächsten Tiefschlag ein. Denn nicht erst seit der abstiegsreifen Vorstellung beim 0:3 (0:2) bei Eintracht Frankfurt befindet sich der Hauptstadtklub erneut im freien Fall.

Noch muss Schwarz aber wohl keine Konsequenzen fürchten, seine Profis jedenfalls stehen weiter hinter ihm. Es gebe keine Diskussion um den Trainer, sagte Boateng, die Spieler müssten "selbst in den Spiegel gucken".

Schwarz sei "zu 100 Prozent" der richtige Coach, meinte auch Marco Richter. Der "Berliner Kurier" aber etwa fragte bereits, wie lange die von Präsident Kay Bernstein erst kürzlich erneuerte Jobgarantie halten werde.

Keine Punkte im neuen Jahr, vier Niederlagen und als Tabellenvorletzter bereits fünf Zähler Rückstand auf das rettende Ufer - die Horrorbilanz spricht keineswegs für den Trainer. "Ich weiß, dass wir zu wenige Punkte haben", gab Schwarz zu. Und seine Zukunft? Alles andere müssten die Leute aus dem Verein heraus verantworten. Er forderte dennoch: Im Abstiegskampf brauche es Ruhe.

Doch davon gibt es derzeit wenig in Berlin, schon gar nicht nach den turbulenten Tagen zuletzt. Da wären die Derbypleite gegen Union (0:2), die Entlassung von Geschäftsführer Fredi Bobic, der Start des neuen Sportdirektors Benjamin Weber und die überraschende Zurückhaltung auf dem Transfermarkt. Die Aussicht auf Besserung? Äußerst gering, Gladbach und Dortmund lauten die kommenden Aufgaben.

Lage der Hertha "natürlich besorgniserregend"

Der ernüchternde Auftritt in Frankfurt verschlechterte die Stimmung weiter - nach der Last-Minute-Rettung im Vorjahr befindet sich die Hertha längst wieder im Alarmmodus. "Wir haben noch 15 Spiele, das ist das Positive. Aber natürlich ist es besorgniserregend. Ich schlafe nicht gut", sagte Boateng der sich im Relegationsdrama des vergangenen Jahres zum emotionalen Leader aufgeschwungen hatte.

Sein sportlicher Wert ist überschaubar, nur ein Startelf-Einsatz steht zu Buche - doch schlüpft er womöglich wieder in die Rolle des Anführers? "Ich gebe das, was ich noch habe, körperlich, geistig. Ich bin 100 Prozent da, das ist meine Liebe und mein Verein", sagte der 35-Jährige, der seinen Herzensklub längst noch nicht aufgegeben hat: "Wenn mein Glaube nicht groß wäre, würde ich zu Hause bleiben."

Optimismus verbreitete auch Schwarz, zumindest versuchte er es. Die zweite Halbzeit etwa hob er hervor, in der seine Mannschaft nach katastrophalem Beginn "ordentlich" gespielt habe. Es mache Hoffnung, sagte der Hertha-Coach trotzig, dass sein Team nach der Pause versucht habe, "am Ergebnis zu schrauben". Schlussendlich sei das Resultat aber trotzdem "enttäuschend". Mal wieder.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.