Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-Überraschung: Norwegen lüftet WM-Staffel-Geheimnis

Marte Olsbu Røiseland ist der Teil der norwegischen Biathlon-WM-Staffel
Marte Olsbu Røiseland ist der Teil der norwegischen Biathlon-WM-Staffel
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ David Geieregger
03. Februar 2023, 16:26
sport.de
sport.de

Am kommenden Mittwoch beginnt in Oberhof die Biathlon-WM 2023. Eröffnet wird das Saisonhighlight mit dem Mixed-Staffel-Rennen. Welche Athletinnen und Athleten die Nationen in die Loipe schicken, wird nicht selten bis zur letzten Minute von den Verbänden und Trainern heiß diskutiert. Norwegen hat sich in diesem Jahr für einen anderen Weg entschieden und seine Staffel-Besetzung überraschend schon jetzt bekanntgegeben. 

Am Freitag ließ der norwegische Biathlon-Verband die sprichwörtliche Katze vorzeitig aus dem Sack. Der Gold-Favorit teilte in einer Pressemitteilung mit, mit welchem Aufgebot er in der WM-Mixed-Staffel am kommenden Mittwoch in Oberhof an den Start gehen wird.

Und so überraschend der frühe Zeitpunkt der Bekanntgabe auch war, so erwartbar fällt letztlich die Besetzung der Staffel aus.

Angeführt wird das Team von Dominator Johannes Thingnes Bø, der in der laufenden Weltcup-Saison eine Klasse für sich ist und die letzten sechs (!) Einzel-Rennen in Folge gewann. Insgesamt bringt es der Gesamtweltcup-Führende 2022/23 bereits auf elf Einzel-Siege. 

Zweiter Mann der Staffel wird Sturla Holm Laegreid, die klare Nummer zwei der Norweger und einer der wenigen Biathleten, die Bø in dieser Saison in einem Rennen auch mal hinter sich lassen konnten. Er liegt in der aktuellen Gesamtweltcup-Wertung mit beträchtlichem Vorsprung auf Rang drei direkt hinter Bø.

Holt Norwegen das erste Gold bei der Biathlon-WM?

Bei den Frauen haben Marte Olsbu Røiseland und Ingrid Landmark Tandrevold den Zuschlag bekommen. Tandrevold stellte sich mehr oder weniger von alleine auf, schließlich ist sie in dieser Saison die einzige Norwegerin, die in der Top 10 der Gesamtweltcup-Wertung rangiert.

Auch mit Røiseland war im Vorfeld gerechnet worden, nach die Formkurve der 32-Jährigen zuletzt deutlich nach oben zeigte. Die dreifache Olympiasiegerin von Peking hatte nach einer Erkrankung zunächst große Teile der Saison verpasst und erst spät ihr Comeback gegeben. Von Rennen zu Rennen lief es für sie zuletzt aber besser. 

Setzt sich der Trend auch bei der WM in Oberhof fort, spricht viel dafür, dass das schlagkräftige norwegische Quartett die erste Goldmedaille der Wettkämpfe gewinnen wird. 

Newsticker

Alle News anzeigen