Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Start verweigert: Biathlon-Star sorgt für Eklat

Erlend Bjøntegaard nimmt nicht an der Biathlon-WM teil und verweigert einen Start im IBU Cup
Erlend Bjøntegaard nimmt nicht an der Biathlon-WM teil und verweigert einen Start im IBU Cup
Foto: © IMAGO/Harald Deubert
01. Februar 2023, 08:42
sport.de
sport.de

Ärger im norwegische Biathlon-Team: Nachdem Erlend Bjøntegaard den WM-Zug verpasste, glänzte der 32-Jährige zuletzt bei den European Championships in Lenzerheide. Nominiert wurde er anschließend für das nun beginnende IBU-Cup-Wochenende in Obertilliach. Seinen Start dort verweigerte er aber. 

Wäre Erlend Bjøntegaard nicht in Norwegen geboren, würde sich der 32-Jährige in diesen Tagen ziemlich sicher auf die Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof vorbereiten. Weil er aber Teil der aktuell besten Biathlon-Mannschaft der Welt ist, verpasste er den Sprung auf den WM-Zug.

Seinem Frust darüber machte Bjøntegaard nun Luft, indem er für einen Eklat sorgte und seinen Start bei dem am Donnerstag beginnenden IBU-Cup-Wochenende in Obertilliach trotz Nominierung verweigerte. Das berichtet das Portal "Ski Nordique". Der norwegische Verband äußerte sich noch nicht zum Vorfall. 

Auch Bjøntegaard selbst sagte bislang nichts zu seiner Start-Verweigerung. Offenkundig ist aber, dass er über seine Nicht-Nominierung in den Weltcup- und WM-Kader schwer enttäuscht ist.

Bei der EM in Lenzerheide gab der Skijäger immerhin die passende Antwort in der Loipe. Bei seinen vier Starts landete er drei Mal auf dem Podest. Am Ende standen zwei Gold- und eine Silbermedaille für ihn zu Buche. 


Mehr dazu: Biathlon-Star offenbart Rücktritts-Gedanken


Ob und wie es nun für den Norweger weitergeht, steht noch nicht fest. Ein Karriereende ist aber durchaus denkbar. Schon vor der aktuellen Saison dachte der Routinier darüber nach, das Gewehr in die Ecke zu stellen, weil er von den Verantwortlichen nicht in den A-Kader nominiert worden war.

Vor der Saison-Eröffnung in Kontiolahti erhielt er dann jedoch einen Anruf vom Verband, der ihm mitteilte, dass er aufgrund der gewonnenen IBU-Cup-Wertung 2021/22 in Finnland im Weltcup starten dürfe. "Ich hätte aufgegeben, wenn ich diese Möglichkeit nicht bekommen hätte", gab Bjøntegaard zu, dass einzig und allein die Berufung in das Kontiolahti-Aufgebot dazu führte, dass er seine Karriere fortsetzte. 

Die Rennen in Finnland, bei denen der Norweger im Einzel einen sehr guten zehnten Platz belegte, waren bis heute jedoch die letzten für Bjøntegaard im Weltcup - und womöglich auch die letzten Weltcup-Rennen in seiner Karriere. 

Newsticker

Alle News anzeigen