Suche Heute Live
EuroLeague
Artikel teilen

EuroLeague
Basketball
(M)

FC Bayern kassiert EuroLeague-Dämpfer

Der FC Bayern verliert in der EuroLeague
Der FC Bayern verliert in der EuroLeague
Foto: © IMAGO/Mladen Lackovic
31. Januar 2023, 22:50

Der deutsche Basketball-Vizemeister FC Bayern München ist in seine "spanische Woche" in der EuroLeague mit einem Rückschlag gestartet.

Durch das 73:82 (32:33) beim Mitkonkurrenten Valencia Basket kassierte die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri nach zuvor vier Pflichtspielsiegen in Serie wieder eine Niederlage.

Durch die gestoppte Aufholjagd konnten die Bayern ihre Aussichten auf die erneute Teilnahme an den Play-offs nach vier Erfolgen in den vorherigen fünf EuroLeague-Partien nicht weiter verbessern. Unverändert liegt der Ex-Meister mit zwei Siegen Rückstand auf die Playoff-Zone im unteren Tabellendrittel, am Donnerstag (20:30 Uhr) steht das Gastspiel beim FC Barcelona an.

München spielte in Valencia mit dem Schwung seiner Erfolgsserie in dem womöglich richtungsweisenden Duell selbstbewusst mit. Trinchieris Spieler ließen sich in der umkämpften Begegnung auf Augenhöhe mit mehrfach wechselnden Führungen bis weit in die zweite Halbzeit hinein nicht abschütteln.

Cassius Winston bester Werfer des FC Bayern

Erst nach einem Zwischenspurt der Platzherren in der Schlussphase des dritten Viertels konnte der Bundesliga-Dritte nicht mehr ausreichend kontern und fiel vorentscheidend zurück. Im letzten Abschnitt baute Valencia seinen Vorsprung zunächst weiter aus und erlaubte den Bayern nur noch Ergebniskosmetik.

Erfolgreichster Werfer der Münchner war der US-Amerikaner Cassius Winston mit 22 Zählern. Nationalspieler Niels Giffey verbuchte mit 14 Punkten die zweitbeste Ausbeute. In Valencias Mannschaft ragte unter vier Akteuren mit zweistelliger Quote Jonas Radebaugh mit 14 Zählern heraus.

Bayerns Ligakonkurrent Alba Berlin greift am Mittwoch (20.00 Uhr) wieder ins Geschehen der Königsklasse ein. Der deutsche Meister trifft in eigener Halle auf das französische Topteam AS Monaco, ehe der abgeschlagene Hauptstadt-Klub zwei Tage später in der Türkei bei Titelkandidat Fenerbahce Istanbul antreten muss.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
86
20
26
21
19
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
68
12
20
8
28
20:00
Mi, 05.11.
Beendet
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
0
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
0
18:45
Do, 06.11.
Dubai Basketball
Dubai Basketball
Dubai
0
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
0
19:00
Do, 06.11.
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
0
Virtus Bologna
Virtus Bologna
Virtus Bologna
0
20:30
Do, 06.11.
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
0
AS Monaco
AS Monaco
Monaco
0
21:00
Do, 06.11.
Paris Basketball
Paris Basketball
Paris Basket
0
FC Bayern München
FC Bayern München
München
0
21:00
Do, 06.11.
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
0
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
0
18:30
Fr, 07.11.
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
0
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
0
19:00
Fr, 07.11.
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
0
KK Partizan
KK Partizan
Partizan
0
20:15
Fr, 07.11.
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
20:30
Fr, 07.11.
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1KK Crvena ZvezdaKK Crvena ZvezdaCr. Zvezda972788:7216777.8
2Žalgiris KaunasŽalgiris KaunasŽalgiris Kaunas862698:6098975.0
3Hapoel Tel AvivHapoel Tel AvivHapoel Tel Aviv862709:6753475.0
4Olympiakos PiraeusOlympiakos PiraeusOlympiakos853683:6493462.5
5AS MonacoAS MonacoMonaco853693:6662762.5
6Valencia BasketValencia BasketValencia853739:7261362.5
7FC BarcelonaFC BarcelonaFC Barcelona853693:691262.5
8PanathinaikosPanathinaikosPanathinaikos954781:787-655.6
9Real MadridReal MadridReal Madrid844669:6393050.0
10Paris BasketballParis BasketballParis Basket844719:7041550.0
11Virtus BolognaVirtus BolognaVirtus Bologna844641:664-2350.0
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen844630:664-3450.0
13Olimpia MilanoOlimpia MilanoOlimpia Milano835649:640937.5
14Dubai BasketballDubai BasketballDubai835655:669-1437.5
15Anadolu EfesAnadolu EfesAnadolu Efes835650:676-2637.5
16FenerbahçeFenerbahçeFenerbahçe835631:660-2937.5
17KK PartizanKK PartizanPartizan835669:702-3337.5
18Maccabi Tel AvivMaccabi Tel AvivMaccabi TA826709:752-4325.0
19Saski BaskoniaSaski BaskoniaBaskonia826691:736-4525.0
20ASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon826628:695-6725.0
  • Playoffs
  • Play-Ins
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.