Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund-Duo vor möglichem Abgang

Bei BVB-Boss Kehl steht das Telefon "nicht still"

Auch am letzten Tag vor der Wechselfrist ist bei BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl viel los
Auch am letzten Tag vor der Wechselfrist ist bei BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl viel los
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner
31. Januar 2023, 12:46
sport.de
sport.de

Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hat einen geschäftigen Deadline Day. Denn: Gleich mehrere Spieler könnten den BVB noch kurzfristig verlassen.

"Es ist ein besonderer Tag, wir verfolgen die Entwicklungen intensiv", gab Sebastian Kehl am Dienstagvormittag am "Sky"-Mikrofon zu. Über mögliche Spieler, die den Dortmunder Klub noch auf dem letzten Drücker verlassen könnten, konnte er aber noch nichts vermelden. Nur so viel: "Wir sind in vielen Gesprächen. Das Telefon steht seit heute Morgen nicht still."

Im Vordergrund stehen wohl vor allem zwei Personalien: Thorgan Hazard und Nico Schulz. Beide könnten den BVB auf Leihbasis verlassen.

Der Belgier Hazard steht dem Vernehmen nach kurz vor einem Wechsel zur PSV Eindhoven. Der Flügelstürmer werde sich den Niederländern bis zum Saisonende anschließen, eine Kaufoption soll nicht vereinbart worden sein. Für den BVB sei der Deal aber deshalb lukrativ, weil die PSV das gesamte Gehalt von Thorgan Hazard übernimmt, so "Sport1".

Schulz-Berater: "Es kann sein, dass es etwas passiert"

Im Fall Nico Schulz bestätigte dessen Berater Roger Wittmann bei "Sky", dass es durchaus noch zu einem Abschied des BVB-Reservisten kommen könnte. "Wir arbeiten daran, das für alle Beteiligten zu lösen. Es war zuletzt nicht einfach für ihn. Es kann sein, dass etwas passiert, es kann aber auch sein, dass er nicht wechselt. Ich habe einen intensiven Austausch mit Aki Watzke und Sebastian Kehl".

Am Montag hatte "Sport1" berichtet, dass Atalanta Bergamo an einem Leihgeschäft interessiert ist. 

Sebastian Kehl blickte derweil auch auf die vergangenen Transfers des BVB zurück. Zunächst hatte sich der Revierklub mit Außenverteidiger Julian Ryerson verstärkt, der von Union Berlin gekommen und gleich in die Startelf gerückt war. Dann holte der BVB in Julien Duranville noch ein 16 Jahre altes Toptalent von RSC Anderlicht.

Den Transfer von Duranville, so Kehl, hätte der BVB "gerne schon im Sommer" realisiert. "Er hat genau das Profil, das uns fehlte."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.