Große Ehre für die US-amerikanische Biathletin Tara Geraghty-Moats: Nachdem die 29-Jährige in der Vergangenheit bereits an der Skisprung- und Noko-WM teilnehmen durfte, wurde sie nun vom nationalen Verband auch für die anstehende Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof in den US-Kader nominiert.
"ICH FAHRE ZUR WELTMEISTERSCHAFT!", feierte Geraghty-Moats ihre Nominierung in einem Instagram-Beitrag, in dem sich die frühere Skispringerin und Kombiniererin nicht nur außerordentlich glücklich, sondern auch emotional präsentierte.
Sie sei stolz darauf, genau dann geliefert zu haben, als es am meisten darauf ankam, fuhr sie fort. "Es war ein wilder Ritt in den letzten zwei Jahren. Ich habe nie erwartet, im Biathlon so schnell auf diesem Level zu sein", schrieb die US-Amerikanerin, die in jungen Jahren mit dem Biathlon-Sport anfing, ihm dann jedoch den Rücken kehrte und in die Nordische Kombination wechselte.
Biathletin, Skispringerin und Kombiniererin
Parallel zu ihrer Karriere in der Kombination trieb sie auch ihre Skisprung-Laufbahn voran - und das mit großem Erfolg. Ende 2014 debütierte sie unter den Spezialistinnen im Weltcup, in dem sie insgesamt sechs Jahre lang aktiv war. Anschließend wechselte sie die Sportart und versuchte ihr Glück erneut in der Kombination.
Im Frühjahr 2021 folgte schließlich der abermalige Wechsel zum Biathlon-Sport, zur Saison 2022/23 die Beförderung in den Weltcup. Ihre beste Platzierung in der laufenden Saison war der 66. Platz im Sprint von Kontiolahti. Mit guten Leistungen bei den European Championships in Lenzerheide empfahl sich Geraghty-Moats für die Weltmeisterschaft.
Die Biathlon-WM 2023 findet vom 9. bis 19. Februar im thüringischen Oberhof statt. Neben Geraghty-Moats wird die US-amerikanische Frauenmannschaft dort auch von Deedra Irwin, Joanne Reid, Chloe Levins und Kelsey Dickinson repräsentiert.

