Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern im Transfer-Poker ausgestochen?

So plant der BVB mit Top-Talent Julien Duranville

Julien Duranville schließt sich dem BVB an
Julien Duranville schließt sich dem BVB an
Foto: © IMAGO/David Catry
27. Januar 2023, 10:45
sport.de
sport.de

Mit Julien Duranville vom RSC Anderlecht verpflichtet Borussia Dortmund bereits den dritten Winter-Neuzugang. Wie viel Geld bezahlt der BVB für den 16-Jährigen, den auch der FC Bayern auf dem Zettel hatte? Wie verlief die bisherige Karriere des belgischen Top-Talents? Was sind seine Stärken und Schwächen? Und wie planen die Dortmunder mit Duranville?

Wie viel Geld bezahlt der BVB für Julien Duranville?

Eine ganze Menge. Medienberichten zufolge fließen zunächst 8,5 Millionen Euro nach Anderlecht. Über Bonuszahlungen kann diese Summe aber noch auf über elf Millionen Euro ansteigen.

Beim BVB erhält Duranville demnach zunächst einen Dreijahresvertrag. Ein längerfristiger Kontrakt ist für minderjährige Spieler nicht möglich. Es gibt dem Vernehmen nach aber eine Option auf einen Anschlussvertrag ab dem 18. Geburtstag.

Anderlecht stand in der Personalie Duranville unter Druck. Seinen bis 2024 laufenden Vertrag beim belgischen Rekordmeister wollte der Youngster nicht verlängern. Den spätestens für den Sommer geplanten Verkauf zieht der Klub nun vor.

Bestätigt wurde der Deal vom BVB am Freitag. Duranville habe sich "langfristig" an den Verein gebunden, hieß es in der offiziellen Mitteilung.

Wie lief die bisherige Karriere von Julien Duranville?

In Anderlechts Nachwuchsteams und den belgischen Junioren-Nationalmannschaften machte Duranville schon länger auf sich aufmerksam.

Der Hype nahm Fahrt auf, als ihn Geschäftsführer Peter Verbeke Ende 2021 in einem Video auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal wegen seiner beeindruckenden Schnelligkeit als "Blitz" adelte. Bereits im Mai 2022 folgte in der Playoff-Partie gegen den FC Brügge Duranvilles Profi-Debüt - im Alter von 16 Jahren und 17 Tagen.

Bis heute stehen elf Einsätze (ein Tor) für Anderlechts erste Mannschaft in seiner Statistik. In der Conference League sammelte Duranville bereits erste internationale Erfahrung.

Medienberichten zufolge stand er bei zahlreichen internationalen Top-Klubs, darunter auch beim FC Bayern, auf dem Zettel. Das Rennen machte letztlich der BVB, der wieder einmal von seinem exzellenten Ruf bei der Ausbildung von Talenten profitierte.

Was sind die Stärken und Schwächen von Julien Duranville?

In der Offensive ist der neue BVB-Hoffnungsträger flexibel einsetzbar. Bevorzugt kommt Duranville auf Rechtsaußen zum Einsatz. Auf dem linken Flügel und sogar im Mittelsturm hat er aber ebenfalls bereits gespielt. 

Hervorstechend sind Duranvilles Athletik, sein Tempo und seine Dribbelstärke. Er bringt damit Elemente in den Dortmunder Kader, die dort abgesehen von Jamie Bynoe-Gittens bislang kaum vertreten sind.

"Er ist ein wendiger und trickreicher Spieler", lobte Sportdirektor Sebastian Kehl den Neuzugang gegenüber den "Ruhr Nachrichten".

Auch angesichts seines Alters hat Duranville aber natürlich noch Schwächen: Der erste Kontakt sowie seine Abschlüsse sind ausbaufähig. Mit einer Körpergröße von nur 1,70 Meter wird er zudem ziemlich sicher kein Kopfballungeheuer mehr werden.

Wie plant der BVB mit Julien Duranville?

Zunächst einmal wird sich die ohnehin traditionell gut ausgelastete medizinische Abteilung der Dortmunder um Duranville kümmern müssen. Ende 2022 zog er sich einen Muskelteilabriss zu. "Er kommt gerade aus einer Verletzung und wird sicherlich noch einige Zeit benötigen, um sich heranzuarbeiten", sagte Kehl.

Klar ist aber auch: Angesichts des finanziellen Volumens des Transfers wird sich Duranville beim BVB von Beginn an zumindest im Dunstkreis des Profi-Teams bewegen - zumal die (qualitativ hochwertigen) Alternativen für Trainer Edin Terzic auf den Offensivflügeln rar gesät sind.

Zuletzt enttäuschten dort Karim Adeyemi und Donyell Malen. Neben ihnen bewerben sich Giovanni Reyna sowie Bynoe-Gittens um einen Stammplatz.

Thorgan Hazard hat wohl keine großen Chancen auf Einsatzzeiten mehr und steht zum Verkauf. Der belgische Landsmann Duranvilles gehöre "zu den Altlasten im Kader", schrieb zuletzt die "WAZ".

Tobias Knoop

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.