Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

sport.de-Kolumnist zwischen Vorbereitung und Vorfreude

Kombinierer Frenzel vor Klingenthal: "Ich will angreifen"

Deutschlands Top-Kombinierer Eric Frenzel schreibt für sport.de
Deutschlands Top-Kombinierer Eric Frenzel schreibt für sport.de
Foto: © IMAGO/Tomi Hänninen
20. Januar 2023, 14:35
sport.de
sport.de

Seit Jahren zählt Eric Frenzel zu Deutschlands Top-Athleten in der Nordischen Kombination. In seiner neusten Kolumne für sport.de schreibt der 34-Jährige über seine Vorbereitung und die Vorfreude auf Klingenthal.

Flossenbürg, heute, 8:30 Uhr: Gestern bin ich aus Seefeld zurückgekehrt, nachdem ich nun eine Woche dort zunächst allein, später mit der gesamten Mannschaft trainiert habe. Ich kann sagen, dass der Aufenthalt in Österreich mir sehr gutgetan hat. Während ich zu Beginn meines Trainingslagers auf mich allein gestellt war und mich so ganz und gar dem Laufen widmen konnte, stand mit der Mannschaft das Sprungtraining im Vordergrund.

Beim Laufen stand die Grundlagenausdauer auf der Agenda, die Umfänge habe ich letztlich auf den Saisonhöhepunkt, die Weltmeisterschaften ausgerichtet und so langsam komme ich in der Loipe in Schwung. Ernährungstechnisch habe ich mich wieder dem tierischen Eiweiß zugewendet, was ich in der Loipe auch positiv spüre. Ich habe große Einheiten abspulen können und das in schönster Winterlandschaft, was auch seinen Nutzen hatte: es war gut für die Seele!

Als dann die Mannschaft in Seefeld ankam, wechselte ich von meiner Ferienwohnung in das Mannschaftshotel und arbeitete fortan an meiner Sprungperformance. Ich mag die Seefelder Schanze und konnte auch hier einige Optimierungen in der Sprungphase, die wir uns schon vorher ausgeguckt hatten, gut umsetzen. Mit den Sprüngen war ich tatsächlich sehr zufrieden, so dass diese letztlich auch eine sehr gute Vorbereitung für das anstehende Triple in Seefeld waren.

So gehe ich jetzt aus einer intensiven Vorbereitung heraus, gestärkt nach Klingenthal.

Von Flossenbürg wähle ich ins Vogtland die Route über Waldsassen und Eger durch Tschechien, die mir seit Jahren, ob nach Klingenthal oder nach Oberwiesenthal, sehr vertraut ist. In einer guten Stunde werde ich im Landgasthof "Zwota" erwartet, der seit geraumer Zeit unser Mannschaftsquartier ist.

Ich freue mich auf Klingenthal sehr und bin dankbar dafür, dass der Wettergott offensichtlich ein Sachse ist. Leichter Schneefall und Kälte haben die Ausgangslage für den Heimweltcup sich so entwickeln lassen, dass die vielen Helfer darauf aufbauen und Schanze und Loipe gut präparieren konnten. Im Mannschaftshotel wird es diesmal etwas turbulenter als sonst zugehen, stellt Deutschland aufgrund der sogenannten "nationalen Gruppe" beim Heimweltcup einen elf Mann umfassenden Kader – eine schlagkräftige Truppe!

Ich will angreifen und ich habe die Grundlagen dafür in Seefeld gelegt. Die bevorstehenden Weltcups in Klingenthal, Seefeld, Oberstdorf und Schonach – vor allem bei den Heimweltcupstandorten, wo mir Schanzen und Loipen immer gut gelegen haben - will ich nutzen, um mich nachhaltig für die Weltmeisterschaften in Planica zu empfehlen.

Nach guter Fahrt rolle ich in dem engen Klingenthaler Tal auf den Parkplatz des Hotels, wo Tristan Sommerfeldt und David Mach, die jungen, deutschen Wilden, mich schon begrüßen.

Herzliche Grüße

Eric Frenzel

Klingenthal 2022/2023

1ÖsterreichJohannes Lamparter146.20
2ÖsterreichFranz-Josef Rehrl141.80
3NorwegenJarl Magnus Riiber139.30
4EstlandKristian Ilves136.00
5FinnlandEero Hirvonen131.80

Newsticker

Alle News anzeigen