Suche Heute Live
Ski Alpin
Artikel teilen

Ski Alpin

"Habe die allerletzte Konsequenz vermisst"

Kritik an Ski-Legende Beat Feuz

Der Schweizer Ski-Alpin-Star Beat Feuz will in Kitzbühel noch einmal auftrumpfen
Der Schweizer Ski-Alpin-Star Beat Feuz will in Kitzbühel noch einmal auftrumpfen
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Mathias Mandl
20. Januar 2023, 09:14
sport.de
sport.de

Beat Feuz weiß, wie man in Kitzbühel gewinnt. Drei seiner 16 Weltcup-Siege feierte der Schweizer Skirennfahrer beim berühmten Hahnenkamm-Rennen. Auf der "Streif" will der 35-Jährige an diesem Wochenende auch seine Karriere beenden. Doch dass ihm das mit einem letzten Erfolg gelingen wird, bezweifeln Experten stark.

Kurz vor Weihnachten kündigte Beat Feuz das Ende seiner Karriere an. In Kitzbühel will der viermalige Gewinner des Abfahrtsweltcups an diesem Wochenende noch einmal seine Klasse unter Beweis stellen. Zwei Ski-Experten hegen aber laute Zweifel.

"Letzte Woche habe ich bei Beats Fahrt auf der Lauberhorn-Abfahrt die allerletzte Konsequenz vermisst", sagte Daniel Mahrer gegenüber der Schweizer Tageszeitung "Blick".

Der 61-jährige Ex-Skistar, der selbst 1989 bei der Abfahrt am Hahnenkamm triumphierte, kritisierte Feuz für dessen Entscheidung, das Ende seiner Laufbahn gut einen Monat vor seinem letzten Rennen bekanntzugeben.

Ski-Legende kritisiert Feuz: "Hätte mich nicht mehr fokussieren können"

"Ich habe damals das Ende meiner Karriere nach meinem letzten Rennstart verkündet", erinnerte sich Mahrer: "Wenn ich das früher gemacht hätte, wäre bei mir die Luft draußen gewesen, ich hätte mich nicht mehr richtig fokussieren können."

Der frühere Skirennfahrer Stephan Eberharter, der als Feuz' großes Jugend-Idol gilt, schlug in dieselbe Kerbe wie Mahrer.

"Wenn du dich auf einer Abfahrt wie der 'Streif' in Kitzbühel nicht zu 100 Prozent fokussieren kannst, wird es richtig gefährlich. Und ich hätte mich mit dem Rücktritt im Hinterkopf nicht mehr voll konzentrieren können", erklärte der 53-Jährige, merkte jedoch an: "Aber der Beat kann sich selbst am besten einschätzen, deshalb gilt es, seine Entscheidung zu respektieren."

Mahrer, der wie Feuz als Abfahrtspezialist galt, drückt seinem Landsmann vor den letzten Rennen seiner Karriere dennoch die Daumen: "Ich hoffe, dass er auf der 'Streif' eine Schippe drauflegen kann. Ich würde diesem großartigen Rennfahrer einen erfolgreichen Abschied besonders gönnen."

Kitzbühel 2022/2023

1ÖsterreichVincent Kriechmayr1:56.16m
2ItalienFlorian Schieder+0.23s
3SchweizNiels Hintermann+0.31s
4USAJared Goldberg+0.35s
5NorwegenAdrian Smiseth Sejersted+0.39s

Newsticker

Alle News anzeigen