Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Interesse anderer Klubs "normal und gut so"

Eintracht Frankfurt kämpft weiter um BVB-Flirt Kamada

Daichi Kamada von Eintracht Frankfurt wird angeblich vom BVB umworben
Daichi Kamada von Eintracht Frankfurt wird angeblich vom BVB umworben
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
19. Januar 2023, 13:00
sport.de
sport.de

Eintracht Frankfurt hat die Hoffnung auf einen Verbleib des angeblichen BVB-Flirts Daichi Kamada nach wie vor noch nicht aufgegeben.

"Ich glaube, dass es Zeit braucht. Ich bin zuversichtlich, dass wir sehr gut und klar aufgezeigt haben, welchen Plan wir mit jedem einzelnen Spieler haben", sagte Sportvorstand Markus Krösche am Donnerstag auf der Pressekonferenz des Europa-League-Siegers.

Neben Kamada könnte die SGE im Sommer auch Evan Ndicka verlieren. Die Verträge beider Profis bei den Hessen laufen aus. Es droht also ein ablösefreier Abgang.

Zu viel Druck will Krösche auf das umworbene Duo dennoch nicht machen. "Ich bin kein Freund von Ultimaten", sagte der 42-Jährige. Es sei "normal und gut so", dass Spieler wie Kamada und Ndicka Interesse bei anderen Klubs weckten.

Während sich der BVB und Benfica intensiv um den japanischen Mittelfeldspieler bemühen sollen, steht Ndicka angeblich vor allem in der englischen Premier League hoch im Kurs.

"Luft nach oben" bei Eintracht Frankfurt

Trotz der unklaren Personalien will man sich in Frankfurt nicht auf dem furiosen Jahr 2022 ausruhen. 

"Die Karten werden neu gemischt. Für das Gewesene kriegen wir nichts mehr. Sondern nur für das, was kommt", sagte Vorstandssprecher Axel Hellmann. "Die Trauben hängen nicht niedriger, sondern mit Blick auf die anstehenden Aufgaben sogar höher."

Es gebe "immer Luft nach oben", ergänzte Krösche: "Wir dürfen uns nicht auf dem ausruhen, was wir erreicht haben. Im Fußball geht es schnell auch in eine andere Richtung."

Im Verein dürfe keiner "zufrieden sein. Es geht darum, anspruchsvolle Ziele zu formulieren. Wir wollen das Maximum erreichen und uns nicht nach oben begrenzen. Wir wollen Grenzen verschieben." Es gehe darum, als Klub "das nächste Level zu erreichen".

Eintracht Frankfurt will drei Siege zum Restart

Dazu gehören auch strukturelle Dinge wie der zuletzt angeschobene Ausbau der Stehplätze in der Nordwestkurve, durch den die Stadionkapazität von 51.500 auf knapp 60.000 erhöht wird.

Die neue Kapazität könne wohl mit Beginn der kommenden Saison genutzt werden, berichtete Hellmann: "Wir sind richtig gut im Zeitplan."

Die Eintracht startet am Samstag (15:30 Uhr/Sky) mit einem Heimspiel gegen Schlusslicht Schalke 04 in die Restsaison. Für die erste englische Woche seien "neun Punkte das Ziel", so Krösche.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03