Zum Restart der Fußball-Bundesliga steht direkt das Kracher-Duell zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern auf dem Programm. Die Sachsen gehen das Top-Spiel voller Selbstvertrauen an, wie Angreifer André Silva nun noch einmal verdeutlicht hat.
Sechs Punkte trennen RB Leipzig und Tabellenführer FC Bayern nach 15 Bundesliga-Spieltagen. Geht es nach den von Marco Rose trainierten Verfolgern, schrumpft dieser Rückstand am Freitagabend auf drei Zähler.
André Silva gibt die Marschroute vor. "Wir müssen in diesem Spiel einfach besser sein als Bayern. Dafür haben wir ausreichend Potenzial, und an das müssen wir glauben. Wir wissen, dass wir jedes Team schlagen können, wenn wir unsere Bestform abrufen – und die müssen wir zeigen", erklärte der Portugiese im Interview mit dem "kicker".
An eine Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft glaubt der 27-Jährige auch im Falle einer Niederlage nicht. "Bis der Titel vergeben wird, ist es noch eine lange Zeit", betonte André Silva, dessen "Ziel natürlich ist, den Rückstand auf die Bayern zu verkürzen".
André Silva: FC Bayern "eine der besten Mannschaften der Welt"
Beim Showdown am Freitag erwartet der Stürmer ein Duell auf absolutem Top-Niveau. "Bayern München ist eine der besten Mannschaften der Welt, jeder weiß das. Insofern wird es ein hartes Spiel, aber auch eins zum Genießen", kündigte Silva an.
Nach einer bislang durchwachsenen Hinserie hatte der Nationalspieler zuletzt im Trainingslager aufsteigende Form gezeigt und von Trainer Rose daher eine Einsatzgarantie erhalten. Nun will er helfen, den Ligaprimus zu stürzen - am liebsten auch langfristig.
"Bayern München hat zehnmal nacheinander die Meisterschaft gewonnen, das steht erst mal. Wir sind eine Mannschaft mit großem Potenzial und möchten ein immer höheres Level erreichen. Dazu gehört, auch ein Titelkandidat zu sein beziehungsweise zu werden", erörterte der WM-Teilnehmer.
Silvas Gefühl für das Kräftemessen mit dem Branchenführer ist jedenfalls gut. Sein Tipp: "2:0 für uns. Und wenn ich treffe, wäre das schön. Aber noch wichtiger wäre mir der Sieg."