Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Heißer Zweikampf um den Platz neben Jude Bellingham

Özcan vs. Dahoud: Wer hat die Nase vorn im BVB-Mittelfeld?

Salih Özcan (l.) will seinen Stammplatz beim BVB behalten
Salih Özcan (l.) will seinen Stammplatz beim BVB behalten
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner
20. Januar 2023, 19:27
sport.de
sport.de

Nahezu in Bestbesetzung will der BVB am dem kommenden Wochenende zur Aufholjagd in der Bundesliga blasen. Mit Ausnahme von Rechtsverteidiger Thomas Meunier, der mit einer Muskelverletzung ausfällt, hofft Cheftrainer Edin Terzic auf einen vollen Kader im ersten Pflichtspiel 2023 gegen den FC Augsburg. In fast allen Mannschaftsteilen herrscht bei Borussia Dortmund nun ein heißer Konkurrenzkampf - vor allem auf einer Position im Mittelfeld.

Jude Bellingham ist in der Mittelfeldzentrale des BVB gesetzt. Der englische Starspieler und ist zum unumstrittenen Stammspieler und Leader bei den Schwarz-Gelben geworden, führte seine Mannschaft schon mehrfach als Kapitän aufs Feld - und das mit 19 Jahren. 

Wer die zweite Position im zentral-defensiven Mittelfeld der Dortmunder bekleiden wird, gilt aber weiterhin als vollkommen offen. Mit Salih Özcan und Mahmoud Dahoud konkurrieren weiterhin zwei BVB-Akteure um diesen Posten, sollen nach den Eindrücken des Winter-Trainingslagers in Marbella sowie den weiteren Übungseinheiten und Testspielen nahezu gleichauf liegen.

Argumente für eine Berufung in die Startelf haben beide Spieler zuletzt gesammelt. Während Ex-Nationalspieler Dahoud nach langer Schulterverletzung sehr großes Engagement gezeigt hat, sein Standing von vor der langen Ausfallzeit zurückzuerlangen, fightet Özcan um das erneute Vertrauen von Cheftrainer Edin Terzic. 

Dahoud hatte im August sein letztes Pflichtspiel für den BVB bestritten, fehlte danach aufgrund seiner komplizierten Schulterverletzung rund fünf Monate.

Salih Özcan nutzte währenddessen die Gunst, um sich bei den Westfalen in den Vordergrund zu spielen. Insgesamt 18 Pflichtspiel-Einsätze stehen für den Sommereinkauf zu Buche, der sich auch abseits des Platzes mit Mittelfeld-Chef Jude Bellingham bestens versteht. 

Özcan laut Medienbericht knapp vor BVB-Konkurrent Dahoud

Laut eines Berichts der "Ruhr Nachrichten" soll Özcan derzeit vor allem aus taktischen Gründen leicht die Nase vorne haben im Rennen um den Stammplatz auf der Sechser-Position.

Nach vielen fahrlässigen Abwehrfehlern im Spätherbst 2022 sei der BVB vor allem darauf Bedacht, wieder die Stabilität aus der Anfangsphase der Saison wiederzuerlangen. Defensive Kontrolle und Robustheit in den Zweikämpfen wird vor allem dem gebürtigen Kölner zugeschrieben, während die Vorteile Dahouds primär im technischen Bereich und der Spielgestaltung liegen. 

Zumindest für den Startschuss am Sonntag gegen den FC Augsburg scheint sich Özcan die größeren Hoffnungen auf seinen zwölften Bundesliga-Startelfeinsatz für den BVB machen zu dürfen. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.