Mit neuem Mut startet der BVB in die Restsaison der Bundesliga. Mindestens zwei Plätze wollen und müssen die Westfalen gutmachen, um das Minimalziel Champions-League-Qualifikation zu erreichen. Borussia Dortmunds Torwartlegende Roman Weidenfeller fordert im Vergleich zur bisherigen Hinserie ein anderes Gesicht von der Mannschaft.
Am Sonntag möchte der BVB im Heimspiel gegen den FC Augsburg eine Aufholjagd einläuten. Ein Dreier gegen die Fuggerstädter ist Pflicht, will man im Kampf um die Königsklasse nicht frühzeitig den Anschluss verlieren.
Mit der Ausbeute der ersten 15 Begegnungen war und ist in Dortmund jedenfalls niemand zufrieden - auch Klub-Urgestein Roman Weidenfeller nicht.
"Rang 6 ist nicht der Anspruch des BVB. Ich erwarte eine deutliche Steigerung des Teams", erklärte der frühere Meisterkeeper der Borussen nun im "kicker" und nahm Trainer Edin Terzic und dessen Schützlinge in die Pflicht.
Weidenfeller erwartet Haller-Schub für den BVB
Einige Profis im Kader der Schwarz-Gelben träumen ungeachtet dessen sogar noch von einem Angriff auf den bereits um neun Punkte enteilten FC Bayern. Erst kürzlich betonte der Ex-Münchner Niklas Süle, dass ein solcher Rückstand aufzuholen sei.
Der Fokus liegt beim BVB jedoch erst einmal auf den Champions-League-Rängen, die momentan zwei Zähler entfernt sind. Weidenfeller glaubt weiterhin an ein Happy End für seinen Herzensverein - auch dank eines Comebacks.
"Die Rückkehr von Haller wird einen Schub geben", prophezeite der 42-Jährige. Der Sommer-Neuzugang hatte kurz nach seiner Ankunft in Dortmund die Schockdiagnose Hodenkrebs erhalten. Eine OP samt folgender Chemotherapie setzte ihn monatelang außer Gefecht.
Im Trainingslager in Marbella deutete der Ivorer aber an, schon bald eine Hilfe sein zu können. Ein Blitz-Dreierpack im Test gegen den FC Basel (6:0) nährte die Hoffnungen vieler Fans.



























