Bislang verläuft das Transferfenster des BVB recht ruhig. Weder einen Neuzugang noch einen Abgang haben die Westfalen zu vermelden. Einem Bericht aus England zu Folge könnte sich das nun aber ändern: Demnach steht mit Anthony Elanga ein Star von Manchester United weit oben auf dem Zettel der Borussen.
Trotz einer unzufriedenstellenden Hinrunde ist Borussia Dortmund bislang nicht auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Und das, obwohl es derzeit im BVB-Kader einige offene Baustellen zu beheben gibt. Allen voran in der oftmals zu harmlosen Offensive.
Für Belebung des Angriffsspiel der Borussia könnte laut Transferexperte Alex Crook nun Anthony Elanga sorgen, der aktuell bei Manchester United unter Vertrag steht. Demnach prüfe der BVB derzeit einen zeitnahen Transfer des 20-Jährigen.
Konkurrenz bekommt der BVB dabei wohl aus der Premier League. Der abstiegsbedrohte AFC Bournemouth und der FC Everton sollen sich dem Bericht zufolge bei den Red Devils nach den Diensten des schwedischen Flügelspielers erkundigt haben.
BVB: Elanga bei Manchester United meist außen vor
Dennoch stehen die Chancen auf einen Transfer von Elanga nach Dortmund nicht schlecht. Crook spekuliert bei "Talksport", dass ein Wechsel in die Bundesliga für das Mega-Talent "eine attraktivere Option" darstellen würde.
Und auch United würde dem Offensivakteur wohl keine Steine in den Weg legen. Beim Tabellendritten der Premier League gehört Elanga nicht zum Stammpersonal und kommt auch als Einwechselspieler momentan nur selten zur Geltung. Mit Blick auf eine baldige Rückkehr von Positionskontrahent Jadon Sancho in den Kader der Red Devils, sinken die Chancen auf regelmäßige Einsatzminuten zunehmend.
Ganz anders sähe die Perspektive des neunfachen Nationalspielers wohl beim BVB aus. Mit wenig überzeugenden Auftritt empfahlen sich weder Thorgan Hazard noch Donyell Malen für eine dauerhafte Aufstellung auf der linken Außenbahn.
Elanga könnte den Konkurrenzkampf beleben und für neue Impulse im Dortmunder Spiel sorgen.
































