WM-Rekordmann Patrick Groetzki legte beim deutschen Auftakt zur Handball-Weltmeisterschaft 2023 in Polen und Schweden einen Raketenstart hin. Der Team-Oldie spielte gegen Katar wie ein junger Hüpfer.
Parade Andi Wolff, präziser langer Pass quer über das gesamte Spielfeld, Patrick Groetzki versenkt im Gegenstoß: Das Tempospiel, das die deutschen Handballer gegen Katar über weite Strecken der ersten Halbzeit praktizierten, macht Lust auf mehr.
Ausgerechnet Team-Oldie Groetzki verkörperte beim WM-Auftakt das, was die Fans von einem erfolgreichen Turnier träumen lässt. Wie aufgezogen lief der 33-Jährige die rechte Außenbahn rauf und runter und spielte wie ein junger Hüpfer.
Als Groetzki nach zwölf Minuten, natürlich per Schnellangriff, zum 11:5 einnetzte, hatte er bereits vier Treffer auf der Uhr. Das Lob für seine starke Vorstellung reichte der sympathische Rechtsaußen direkt an seine Kollegen weiter. "Andi war wie hoffentlich in jedem Spiel ein großer Faktor, wir haben gerade zu Beginn aber auch eine starke Deckung gestellt", sagte Groetzki.
Typisch Groetzki, möchte man sagen. Denn wo auch immer der Flügelflitzer von den Rhein-Neckar Löwen auftaucht, besticht er durch seine angenehm höflich-zurückhaltende Art.
Groetzki über WM-Rekord: "Eine Auszeichnung"
Groetzki ist seit seinem WM-Debüt 2011 der Mann für die leisen Töne, er lässt lieber die Leistung auf dem Feld sprechen. Selbst den Aufstieg zum deutschen WM-Rekordteilnehmer neben Silvio Heinevetter mit nun sieben Endrunden-Teilnahmen nahm er gelassen zur Kenntnis.
"Das ist eine schöne Geschichte und eine Auszeichnung", sagte Groetzki nach dem 31:27 gegen Katar, seinem 159. Länderspiel, im "ZDF": "Aber am Ende steht es nur auf einem Blatt Papier, auf dem Spielfeld zählt das nicht."
Anstatt seine neue Bestmarke abzufeiern, lenkte Groetzki den Fokus lieber direkt auf das "Endspiel um den Gruppensieg" am Sonntag (18:00 Uhr/ARD) gegen Serbien.
"Sie sind sicherlich der schwierigste Gegner in der Gruppe", so der Linkshänder. Die Serben hätten viele Spieler auf Champions-League-Niveau. "Da müssen wir eine Topleistung bringen. Da können wir uns nicht so viele Fehler erlauben. Da müssen wir schon noch etwas draufgeben."
Groetzki ist bereit, so viel steht fest.