Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neues Duo soll BVB-Nachwuchs beflügeln

BVB-Coach adelt zwei Talente

Mike Tullberg trainiert die A-Jugend des BVB
Mike Tullberg trainiert die A-Jugend des BVB
Foto: © IMAGO/Fotografie73
12. Januar 2023, 07:45
sport.de
sport.de

Auch wenn die A-Junioren-Bundesligen ihren Spielbetrieb erst im Februar wieder aufnehmen, hat die U19 von Borussia Dortmund ihre Vorbereitung bereits begonnen. Mit dabei: Zwei Neuzugänge, die von BVB-Coach Mike Tullberg mit lobenden Worten bedacht werden.

Vom Ligarivalen Preußen Münster verstärkt der 17-jährige Ukrainer Danylo Krevsun den BVB, von der U17 von Arminia Bielefeld ist Moussa Soumah zur Borussia gewechselt. Krevsun flüchtete 2022 gemeinsam mit seiner Mutter vor dem Krieg in seiner Heimat, Soumah stammt aus Guinea. 

Nun soll das Duo dem BVB-Nachwuchs dabei helfen, die Tabellenführung vom punktgleichen 1. FC Köln zurückzuerobern und die Talente des FC Schalke 04 auf Distanz zu halten. Tullbergs Worte legen nah, dass Krevsun und Soumah bei diesem Vorhaben echte Hilfen sein können. 

Krevsun tue "der Gruppe enorm gut, denn er nimmt nichts als selbstverständlich an, sondern versucht in jeder Sekunde, besser zu werden. Das sehen die anderen Spieler und schärft bei ihnen die Sinne, wie besonders es ist, für Borussia Dortmund zu spielen", urteilt Tullberg im Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten" über den Mittelfeldspieler, der am Ball "überragend" sei, "körperlich noch zulegen" müsse.

BVB will alles aus Soumah "herauskitzeln"

Soumah bezeichnet Tullberg als "Rohdiamant", den ein starker linker Fuß auszeichne. Der Youngster sei zudem erst seit Kurzem in Deutschland und "noch nicht lange in einem Nachwuchsleistungszentrum" aktiv, habe sich in einem halben Jahr bei Arminia Bielefeld allerdings "richtig gut entwickelt". 

"Jetzt ist es unsere Aufgabe, dass wir in den nächsten Jahren alles aus ihm herauskitzeln, dann kann er ein richtig Guter werden", wird Tullberg weiter zitiert.

Mit den neuen Kräften will der BVB nun einmal mehr die Qualifikation für die Playoffs zur Deutschen Meisterschaft meistern. "Es entscheidet sich zwischen Schalke, Köln und uns. Schalke hat den Vorteil, dass wir gegen Köln spielen. Aber wir haben es in der eigenen Hand", gibt sich Tullberg zuversichtlich.

Der BVB startet am 19. Februar bei Rot-Weiß Oberhausen ins neue Fußballjahr. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.